- OT: Gregorian Calendar! - Emerald, 13.03.2004, 17:34
- Re: OT: Gregorian Calendar! / Blöds... - JüKü, 13.03.2004, 18:49
- Freitag der 13, Gregorianischer Kalender, Kuriosität - thomas, 13.03.2004, 19:18
- Re: OT: Gregorian Calendar! - Rechnen müßte man können... (und noch ein Rätsel) - bernor, 13.03.2004, 20:58
- Re: Genau um diese Frage geht's bei Illig & Co. - dottore, 13.03.2004, 21:49
- Bin jetzt warm...."Alle Urkunden waren also gefälscht"..soso:-) - Buche, 13.03.2004, 22:17
- Re: Tja, manchmal kommt's halt ganz dumm - dottore, 13.03.2004, 22:52
- Wie tatsächlich beurkundet wurde... - bernor, 13.03.2004, 23:44
- Re: Der Urkundenschwindel - dottore, 14.03.2004, 13:31
- Re: Der Urkundenschwindel - bernor, 14.03.2004, 21:50
- Re: Der Urkundenschwindel - Uwe, 14.03.2004, 22:00
- Danke! (o.Text) - bernor, 14.03.2004, 22:13
- Re: Der Urkundenschwindel - dottore, 15.03.2004, 10:29
- Re: kein Börsenthema: Der Urkundenschwindel - Uwe, 16.03.2004, 01:29
- Re: kein Börsenthema: Der Urkundenschwindel - dottore, 16.03.2004, 13:41
- Re: kein Börsenthema: Der Urkundenschwindel - Uwe, 16.03.2004, 01:29
- Re: Der Urkundenschwindel - Uwe, 14.03.2004, 22:00
- Re: Der Urkundenschwindel - bernor, 14.03.2004, 21:50
- Re: Der Urkundenschwindel - dottore, 14.03.2004, 13:31
- Bin jetzt warm...."Alle Urkunden waren also gefälscht"..soso:-) - Buche, 13.03.2004, 22:17
- Äquinoktium und Konzil von Nicäa - fridolin, 14.03.2004, 11:33
- Re: Genau um diese Frage geht's bei Illig & Co. - dottore, 13.03.2004, 21:49
- Re: OT: Gregorian Calendar! / Blöds... - JüKü, 13.03.2004, 18:49
Re: Tja, manchmal kommt's halt ganz dumm
-->>Jetzt wirds wirklich lustig.
Nee, bleibt sanft. Ich habe mir genug gefälschte Urkunden zu Gemüte geführt. Idealfunde im Codex Eberhardi - der Urkundenabschrift-Sammlung. Am besten, wir gehen beide mal eine"echte" Urkunde durch - erbitte Vorschlag.
Außerdem empfehle ich die Lektüre von Faußner (Urkunden- und MA-Profi).
>Zum Thema fehlende Tage:
>Ich habe mal vor einigen Jahren recherchiert,ob es was mit den Illig-Thesen auf sich haben könnte. Der Illig behauptet, die fehlenden Tage wären ein Indiz, dass 300 Jahre (deutsche) Geschichte"erfunden" wurden. Hätte ja sein können, man muß für alles offen sein......
>Ist aber alles Kokolores, denn die Byzantiner liefen die ganze Zeit parallel.
Keineswegs, Gibbon hat für die"dunkle Zeit" so ca. 60 Seiten von insgesamt ca. 6000. Wieso geben die"Quellen" nicht mehr her?
>Die Gründe für die fehlenden Tage, liegen wohl in mies durchgeführten dezentralen Kirchenreformen wg Ostern in der Spätantike und im frühen Mittelalter.
Warum überhaupt der Terz wegen Ostern?
>Damals hat jede Region Ostern nach Gutdünken festgelegt und das hat zu einigem Chaos geführt. Genau weiß man das nicht. Aber die bekannten astronomischen Ereignisse der Antike zeigen, dass die Jahreszählung in der Geschichte stimmt (natürlich, was denn sonst).
Das mag schon sein. Aber ich möchte mal 'ne echte Urkunde aus der berühmten"dunklen Zeit" sehen. Nehmen wir das CV - danach gab's in der Kirche auf der Insel im Staffelsee ca. fünf Mal mehr Bücher als im Bildungshort der Christenheit (Fulda, siehe den Auftrag Karls dorthin! - die hatten noch nicht mal ne komplette Bibel und nix von Bonifatius, ihrem"Gründer" lt. ihrem ersten Bücherverzeichnis - wie kömmt's?).
Gruß!

gesamter Thread: