- Strucks verspätete Karnevalsrede:"BW größte Friedensbewegung Deutschlands" - RK, 14.03.2004, 10:32
- Ach meinte er das so? Die Tauben sind müde! Oder: Noch nicht flügge! Friedlich.. - RK, 14.03.2004, 10:46
Ach meinte er das so? Die Tauben sind müde! Oder: Noch nicht flügge! Friedlich..
-->Gut, dass dieser Schönwetter-ROTZ wenigstens nix taugt! Der gefährdet womöglich höchstens die eigene Bevölkerung. Ob das also wieder so ein berühmt-berüchtigte"Witwenmacher" werden wird wie der Lockheed-Franz-(J.)-Strauß-Millionenmacher"Starfighter"?
Seit Jahrzehnten jedenfalls das gleiche altbewährte, dreckige Spiel: Effektiver als in der Rüstung kann Volksvermögen schlicht nicht vernichtet werden, bzw. umverteilt in den Rachen von Rüstungskonzernen...
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,290460,00.html
Neue Verzögerung für Eurofighter-Start
Beim teuersten Rüstungsprojekt der Bundeswehr, dem Kauf von 180 Eurofightern für rund 24 Milliarden Euro, kündigen sich neue Verzögerungen an. Das Training von Piloten, das in zwei Wochen auf dem Flugplatz Rostock/Laage starten sollte, kann nach Einschätzung der Luftwaffenführung frühestens Ende des Jahres beginnen. Der Grund sind technische Probleme. Noch immer fehlen die"Leistungsnachweise", die für einen Flugbetrieb notwendig seien, moniert die Rüstungsabteilung des Verteidigungsministeriums:"Wir nehmen die Flugzeuge nur ab, wenn sie für die Pilotenausbildung sinnvoll nutzbar sind." Auch die Entwicklungsarbeiten an der geplanten Bomber-Variante des Eurofighter werden laut einem internen Papier des Konzerns EADS"nicht im nötigen Umfang vorangetrieben", vorgeblich wegen einer"nur eingeschränkten Vorfinanzierung" durch die Partner Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien. Der Produktionsvertrag für die Bomber-Version sollte im vergangenen November unterschrieben werden. Weil London verlangt, das Programm zu strecken, werden sich die Verhandlungen aber wohl bis zum Jahresende hinziehen. Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) trifft diese Woche seinen britischen Kollegen Geoffrey Hoon, der bisher 232 Eurofighter kaufen wollte. Laut dem EADS-Papier ist aber deren"Finanzierung nicht gesichert".

gesamter Thread: