- @dottore: Wie paßt"Viehgeld" zu"eroberten Kupfer/ Bronze"? - JoBar, 14.03.2004, 12:05
- Re: Viehgeld (pecunia) passt nicht, leider - dottore, 14.03.2004, 15:12
- Re: Viehgeld.. Meine Frage war wohl schlampig formuliert ;) Neuer Versuch: - JoBar, 14.03.2004, 18:18
- Re: Viehgeld.. Meine Frage war wohl schlampig formuliert ;) Neuer Versuch: - dottore, 14.03.2004, 18:37
- Re: Viehgeld.. Meine Frage war wohl schlampig formuliert ;) Neuer Versuch: - JoBar, 14.03.2004, 18:18
- Re: pecunia =="Viehstand" == Vermögen/Geld... - Uwe, 14.03.2004, 16:29
- Re: Viehgeld (pecunia) passt nicht, leider - dottore, 14.03.2004, 15:12
Re: Viehgeld.. Meine Frage war wohl schlampig formuliert ;) Neuer Versuch:
-->>Vielleicht erinnerst Du Dich noch dunkel, daß der nun verschollene Galiani und ich mit Dir diskutierten, weshalb"Geld" sich weltweit so erfolgreich durchgesetzt hat.
Nicht"sich", sondern der Staat hat's durchgesetzt.
Wenn ab Morgen die Eurozone neue Scheine druckt, ausgibt und erklärt, dass in diesen ab sofort die Steuern zu entrichten sind,"kursiert" übermorgen das neue Geld wie der Teufel.
>Ich vermutete damals, daß ( ähnlich wie beim Telefax-Beispiel ) bereits lang Eingeübtes mit"Geld" viel einfacher praktiziert werden konnte. Mir scheint, daß dieses Zitat der schlagende Beweis dafür ist:
>> Das Rohkupfer, also Erz, ersetzte das bis um die Zeit des 5. Jahrhunderts v.Chr. übliche Viehgeld, die Berechnung von Waren oder Strafen in Stücken Vieh.
Richtig. Ersetze"Waren" durch Steuern und"Strafen" durch vom Staat verhängte - und schon läuft's.
>Das Rohkupfer selbst wurde zum Wertmesser. Zum Bezahlen wurde einfach ein Stück"abgehackt".
Zum Kurs, den der Staat vorgab. Jeder musste 1 Kilo abgeben, also es sich beschaffen. Schon waren die"Preise" in der Welt - nämlich alles gemessen in dem, was der haben wollte, der das 1 Kilo hatte, das der andere zum Steuerzahlen brauchte.
>Praktisch heißt das doch:
>-"Für den Erwerb der Ware XYZ hast Du dem Verkäufer zwei Kühe zu liefern! Das sind (... rechnet...) 3 Pfund Rohkupfer!"
>-"Gut, hier sind die 3 Pfund Rohkupfer!"
>-"Hier ist Deine erworbene Ware und der (Kauf-)Vertrag ist damit abgeschlossen"
Warum immer mit privaten Kaufverträgem daher kommen? Die kann jeder mit jedem über alles Mögliche abschließen. Ersetze"Verkäufer" mit"Steuereintreiber" und schon hast u's: Erst sind 2 Kühe pro Kopf zu liefern (Zwang plus Termin und Sanktion) und dann eben xyx Pfund Kupfer (oder umgekehrt, oder gern auch parallel).
>Dieser Aspekt von"Geld" steht natürlich nicht im Widerspruch von Kupfer / Bronze zur Nutzung als Waffen-Metall, Kriegsbeute, Tribut-Zahlungsmittel, usw.
>Es ist einfach nur ein sehr komfortabler Zusatz-Nutzen im lokalen Handel.
Vor dem Handel (freiwillig) kommt die Abgabe (Zwang) - so wird ein Schuh raus. Der Handel kann nur abgewickelt werden, wenn er rechtsfest wird - ergo braucht man dazu eine Machtinstanz und ergo die Abgabe, um sie zu finanzieren...
Danke + Gruß!

gesamter Thread: