- Köhler hat sich wohl das Bett verstrampelt - Euklid, 15.03.2004, 08:57
- Re: Köhler hat sich wohl das Bett verstrampelt - MC Muffin, 15.03.2004, 09:40
- Re: Köhler hat sich wohl das Bett verstrampelt - Aiwass7, 15.03.2004, 12:49
- Re: Köhler hat sich wohl das Bett verstrampelt - CRASH_GURU, 15.03.2004, 10:28
- Re: Ist die SPD wirklich so schwach? - Christian, 15.03.2004, 10:34
- Re: Ist die SPD wirklich so schwach? - Euklid, 15.03.2004, 11:34
- Ja Euklid, die haben ihren Namen ja nicht umsonst: FDP = Fast Drei Prozent (o.Text) - Gundel, 15.03.2004, 13:02
- vom Spiegel falsch zitiert? - Dieter, 15.03.2004, 17:07
- Re: Köhler hat sich wohl das Bett verstrampelt - MC Muffin, 15.03.2004, 09:40
Re: Ist die SPD wirklich so schwach?
-->Fest steht, das sehe ich genau so, dass seitens der CDU seit 1998 herzlich wenig kommt. Erst mussten sie die zuletzt unsägliche Kohl-Ära verdauen, nun kennen sie keine anderen Rezepte als die Bundesregierung, um den Staat aus der Krise zu führen. Ergo: Alles was CDU/CSU in der Bundespolitik zurzeit drauf haben, ist zum Teil so dermaßen unterirdisch, dass es a) peinlich und b) teilweise schon in Richtung Demagogie geht. (Zur Erinnerung die Definition:"Volksverführung in verantwortungsloser Ausnutzung von Gefühlen, Ressentiments, und Unwissenheit durch Phrasen, Hetze oder Lügen.)
Genau das ist es, was ich den Konservativen derzeit anlaste: Sie bringen keine Lösungsvorschläge, sondern versuchen, die ebenso hilflose wie verzweifelte Stimmung im Land auszunutzen.
Aber wie schwach ist die SPD, ist Rot/Grün? Ihr großes Problem ist es, dass sie es nicht schaffen, notwendige Änderungen der breiten Masse verständlich zu machen. Selbst hier im Forum, wo die meisten Mitglieder doch deutlich über dem Durchschnitt denkfähig sind, herrscht die Meinung von der staatlichen Beutelschneiderei vor (siehe ständige Auswanderungsdiskussionen etc.) - das ist schlussendlich die Schwäche der SPD. Mangelndes Vermittlungsvermögen.
Selbstverständlich gibt es auch Regierungskatastrophen (Toll Collect, Ärztegebühr) - aber diei gibt es in jeder Regierung. Und in einer schwachen Stimmungslage ist die Ã-ffentlichkeit wesentlich sensibler. Hätte Schröder nicht dieses dämliche Wahlversprechen von der Senkung der Arbeitslosenzahlen gemacht (1998) und hätte er sich nicht in Edelanzügen mit Edelzigarren ablichten lassen, wäre er wesentlich weniger angreifbar.
Ansonsten: Die Wirtschaftspolitik wird weitgehend von der Wirtschaft bestimmt. Davon wird sich keine Regierung frei machen können.
Gruß und schönen Start in die Woche, Christian

gesamter Thread: