- @dottore - Tonnenideologie - R.Deutsch, 14.03.2004, 13:54
- Re: @dottore - Tonnenideologie - LOMITAS, 14.03.2004, 14:51
- Jau, Gold wieder einmal wertlos - LeCoquinus, 14.03.2004, 16:22
- Re: Jau, Gold wieder einmal wertlos - LOMITAS, 14.03.2004, 16:59
- Re: @ Lomitas - was isn VSA? - R.Deutsch, 14.03.2004, 17:05
- Re: @ Lomitas - was isn VSA? - Euklid, 14.03.2004, 17:14
- Re: Einspruch total! - dottore, 14.03.2004, 18:24
- Gold kann von Privaten vermehrt werden? - Euklid, 14.03.2004, 18:31
- Re: Scherzfrage? - dottore, 14.03.2004, 18:41
- Re: Scherzfrage? - Euklid, 14.03.2004, 19:09
- Re: Scherzfrage? - - Elli -, 14.03.2004, 19:21
- Re: Scherzfrage? - Euklid, 14.03.2004, 19:09
- Mit... - Helmut, 14.03.2004, 18:44
- Das war jetzt aber ´n Euklidscher Klops ;-) - - Elli -, 14.03.2004, 18:57
- Re: Scherzfrage? - dottore, 14.03.2004, 18:41
- Re: Einspruch total! / Nachfrage @dottore - JüKü, 14.03.2004, 18:53
- Re: Einspruch total! / Nachfrage @dottore - Diogenes, 14.03.2004, 21:03
- Korrektur;-))) - Euklid, 14.03.2004, 21:06
- Re: Einspruch total! / Nachfrage @dottore - dottore, 15.03.2004, 13:26
- Re: Einspruch total! / Nachfrage @dottore - Diogenes, 14.03.2004, 21:03
- Re: Einspruch total! - BRATMAUS, 14.03.2004, 21:07
- Re: Einspruch total! - dottore, 15.03.2004, 13:22
- Re: Bescheidener Widerspruch - R.Deutsch, 14.03.2004, 21:34
- Re: Bescheidener Widerspruch - - Elli -, 14.03.2004, 22:37
- Re: Bescheidener Widerspruch - R.Deutsch, 14.03.2004, 23:12
- Re: Bescheidener Widerspruch / ein Witz? - - Elli -, 14.03.2004, 23:29
- Re: @ elli -Wer steht denn nun aufm Schlauch? - R.Deutsch, 15.03.2004, 09:21
- Re: @ elli -Wer steht denn nun aufm Schlauch? - Euklid, 15.03.2004, 09:34
- Re: @ elli -Wer steht denn nun aufm Schlauch? / Du - - Elli -, 15.03.2004, 12:24
- Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - Popeye, 15.03.2004, 12:51
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - dottore, 15.03.2004, 13:18
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - Popeye, 15.03.2004, 13:39
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - dottore, 15.03.2004, 14:58
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - Popeye, 15.03.2004, 15:20
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - dottore, 15.03.2004, 16:08
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - Popeye, 15.03.2004, 15:20
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - dottore, 15.03.2004, 14:58
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - Popeye, 15.03.2004, 13:39
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - CRASH_GURU, 15.03.2004, 14:19
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - Popeye, 15.03.2004, 14:43
- Der dritte Link korrigiert... - Firmian, 15.03.2004, 15:11
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - CRASH_GURU, 15.03.2004, 16:13
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - dottore, 15.03.2004, 16:44
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - Euklid, 15.03.2004, 17:21
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - dottore, 15.03.2004, 16:44
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - Popeye, 15.03.2004, 14:43
- Re: Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - dottore, 15.03.2004, 13:18
- Re: @ elli -Wer steht denn nun aufm Schlauch? / Du - R.Deutsch, 15.03.2004, 13:19
- Re: @ elli -Wer steht denn nun aufm Schlauch? / Du - - Elli -, 15.03.2004, 13:26
- Re: @ elli -Wer steht denn nun aufm Schlauch? / Du - R.Deutsch, 15.03.2004, 14:33
- Re: @ elli -Wer steht denn nun aufm Schlauch? / Du - dottore, 15.03.2004, 15:21
- Re: @ elli -Wer steht denn nun aufm Schlauch? / Du - R.Deutsch, 15.03.2004, 14:33
- Re: @ elli -Wer steht denn nun aufm Schlauch? / Du - - Elli -, 15.03.2004, 13:26
- Die Anleihen existieren schon vorher, nix neues Geld. - Popeye, 15.03.2004, 12:51
- Re:"Massiv neues Geld" - wo bleibt die massiv neue Inflation? - dottore, 15.03.2004, 12:37
- Re: @ elli -Wer steht denn nun aufm Schlauch? - R.Deutsch, 15.03.2004, 09:21
- Re: Bescheidener Widerspruch / ein Witz? - - Elli -, 14.03.2004, 23:29
- Re: Bescheidener Widerspruch - freiwillig oder nicht? - Popeye, 15.03.2004, 09:01
- bin überfragt und hoffe, dottore kann das aufklären (o.Text) - - Elli -, 15.03.2004, 12:17
- Re: bin überfragt und hoffe, dottore kann das aufklären (o.Text) - dottore, 15.03.2004, 12:54
- der Leibi-Überschuss hat nichts mit den Währungsreserven zu tun. - Popeye, 15.03.2004, 13:13
- Re: bin überfragt und hoffe, dottore kann das aufklären (o.Text) - dottore, 15.03.2004, 12:54
- Re: Bescheidener Widerspruch - freiwillig oder nicht? - dottore, 15.03.2004, 12:22
- bin überfragt und hoffe, dottore kann das aufklären (o.Text) - - Elli -, 15.03.2004, 12:17
- Re: Bescheidener Widerspruch - R.Deutsch, 14.03.2004, 23:12
- Re: Die BoJ kauft Dollarforderungen - dottore, 15.03.2004, 12:08
- Re: Bescheidener Widerspruch - - Elli -, 14.03.2004, 22:37
- Gold kann von Privaten vermehrt werden? - Euklid, 14.03.2004, 18:31
- Jau, Gold wieder einmal wertlos - LeCoquinus, 14.03.2004, 16:22
- Re: @dottore - Tonnenideologie - LOMITAS, 14.03.2004, 14:51
Re: @ elli -Wer steht denn nun aufm Schlauch? / Du
-->Hi,
>Na gut... DAMIT nicht. Also nochmal ein Präzisierungsversuch:
>Geld entsteht durch Verschuldung.
Das ist nicht Geld, sondern Kaufkraft. Gekauft wird immer per Verschuldung (Kredit), bezahlt mit Geld. Jeder kann auch ohne Geld ein neues Auto kaufen.
>In dem Moment, wo die Anleihe oder der Wechsel unterschrieben wird, ist neues Geld entstanden.
Nein. Die Anleihe muss ja erst platziert sein, also in tägliche Fälligkeit verwandelt, was nur geht, wenn frühere Anleihen genutzt werden, um bei der ZB Geld zu beschaffen (Geldmarkt jetzt mal weggelassen). Der Wechsel ist kein Geld, sondern ein Mittel, um etwas zu kaufen (Kaufkraft). Erst wenn er abläuft, muss das Geld auf den Tisch.
>Dies allein nutzt aber noch viel, der Zettel muss auch umlauffähig sein.
Weder Anleihen noch Wechsel sind per se umlauffähig und ergo auch kein Geld. Kein Finanzamt nimt zur Tilgung von Steuerschulden Anleihen oder Wechsel entgegen. Was"umlauffähig" ist, bestimmt der Staat, indem er etwas zu GZ erklärt. Das muss nämlich umlaufen, spätestens zum Steuertermin"läuft" es zu ihm.
>Irgendeine ZB macht den Zettel (Anleihe, Wechsel etc.) umlauffähig,
Nein, sie macht daraus GZ und das läuft - siehe eben - um: Steuerzahler - Staat - Beamtengehälter, usw.
>indem sie ihn vorrübergehend als Sicherheit akzepiert und in ihre eigenen Zettel (GZ) umtauscht. Das ändert aber nichts daran, dass das neue Geld durch die Neuverschuldung des Schuldners entstanden ist.
Ohne Kredit kein Geld. Ganz einfach.
>Ergebnis: Amerika schreibt Anleihen (neues Geld), welches die jap. ZB vorrübergehend umlauffähig macht. Beide zusammen haben (vorrübergehend) neues Geld in die Welt gebracht, aber neu gemacht (aus dem Nichts) hat das Geld Amerika.
Die US-Anleihen können nur mit Dollar gekauft werden, täglich fälligen. Ob und wer dann oder dabei Dollar (GZ, täglich fällig) kauft oder gekauft hat, um die Anleihe zu kaufen, spielt keine Rolle. Niemals kann auf einer US-Gov-Auktion mit einem Sack voll Yen auch nur ein 1000-$-Bond gekauft werden.
Die BoJ muss sich - siehe Posting eben - erst selbst Dollar beschaffen, drucken kann sie die (noch) nicht. Die Dollar, die sich die BoJ beschafft, muss sie selbstverständlich wieder zurückzaheln.
>Das Argument von dottore, erst wenn die Regierung direkt auf die eigene ZB zieht, seien die Inflationsschleusen offen, greift imho zu kurz. Kauf durch die BOJ hat den gleichen Effekt.
Das Argument zieht sehr wohl, da nur durch das direkte Ziehen auf eine ZB, die Dollar herstellt, inflationiert werden kann, da"einmal ziehen" danach"immer ziehen" heißt. Analog NCBs in Euroland, usw. Genau so liefen alle Hyperinflationen ab. Für 1920 ff. wurde dies ausführlichst erklärt: Reichsschatzscheine, U-Schätze usw. rein in die ZB und die gibt im Gegenzug GZ heraus.
Die Reichsschatzscheine sind nur leider ein für alle Mal verschwunden (wurden 1923 in der Reichsbank komplett vernichtet): Die waren der Quell und nicht die"Banknoten", die wir heute im Schuhkarton finden.
Gruß!

gesamter Thread: