- Demnächst: Gold in Hülle und Fülle aus deutschen Kiesgruben... - Sorrento, 15.03.2004, 15:04
- Re: Oder: Eine weitere Möglichkeit Gold als uninteressante Anlage darzustellen (o.Text) - André, 15.03.2004, 15:16
- so ein paar Tonnen in den nächsten hunderten von Jahren? - Toby0909, 15.03.2004, 15:29
- Re: Demnächst: Gold in Hülle und Fülle aus deutschen Kiesgruben... - BRATMAUS, 15.03.2004, 15:46
- Re: Kinder, kauft Teppich, es kommen florige Zeiten... - Herbi, dem Bremser, 15.03.2004, 16:08
- Re: Demnächst: Gold in Hülle und Fülle aus deutschen Kiesgruben... - LOMITAS, 15.03.2004, 16:12
- Gulli-Gold? - SALOMON, 15.03.2004, 21:03
- Re: Gulli-Gold? - Euklid, 15.03.2004, 22:17
- Gulli-Gold? - SALOMON, 15.03.2004, 21:03
- Gäääääähn! - LeCoquinus, 15.03.2004, 17:17
Gäääääähn!
-->Wurde schon früher auf dem Rhein mit einem Schwimmbagger versucht. Der geförderte Sand sollte dazu dienen die Unkosten zu decken. Projekt wurde spätestens Anfang der 60er Jahre auf Eis gelegt.
Die Umsätze in der Kiesgrubenförderung orientieren sich am geförderten Gut. Das anfallende Gold ist daher wie schon gesagt ein Nebenprodukt und dürfte am Gesamtumsatz nur sehr geringen Anteil haben. Daß schlaue Kiesgrubenbesitzer dies schon vorher ausnutzten, ist allerdings auch schon ein alter Hut. Mit Sicherheit wird weit mehr Geld mit Schwarzverkäufen von Sand verdient als über das geförderte Gold...
Was da so sentsationell aufgetischt wird, ist wirklich nichts neues.
Wenn man allerdings in den Schwemmsanden von Kieswerken Gold wäscht, ist es ein schönes Erlebnis auch mal etwas Goldstaub zu finden, da eine gewisse Aufkonzentrierung erfolgt. Aber dadurch Reich werden...
Denkt daran 40.000 - 60.000 Flitter entsprechen einem Gramm!

gesamter Thread: