- Es wird amtlich (au Backe!): Astronomen entdecken offenbar"zehnten Planeten" - RK, 15.03.2004, 16:21
- (au Backe!):?? Warum? - wheely, 15.03.2004, 16:44
- War schon seit dem großen Mathematiker Gauß bekannt - Euklid, 15.03.2004, 16:57
- Die Meldung kommt einem Dammbruch gleich! Es wird mehr kommen! Und: - RK, 15.03.2004, 18:08
- Der einzige Dammbruch der interessiert, ist der DOW-Dammbruch (o.Text) - alberich, 15.03.2004, 18:53
- Den zieht das PPT eh wieder hoch (siehe Text) - RK, 15.03.2004, 19:03
- Dammbruch? Vermutungen und Prophezeiungen..... - wheely, 16.03.2004, 00:11
- Der einzige Dammbruch der interessiert, ist der DOW-Dammbruch (o.Text) - alberich, 15.03.2004, 18:53
- Gibt es einen zehnten Planeten vor unserer Haustür? - RK, 15.03.2004, 18:39
- jetzt stell'ich mich mal ganz dumm und frag: gibt's jetzt neue Sternzeichen? (o.Text) - CaptainB, 15.03.2004, 20:10
- Re: jetzt stell'ich mich mal ganz dumm und frag: gibt's jetzt neue Sternzeichen? - Kicker, 16.03.2004, 09:52
- Und schon fangen die Ungereimtheiten bzw. Lügen bzgl. SEDNA an! Das ging schnell - RK, 15.03.2004, 20:18
- Wo der zehnte herumeiert, ist der elfte nicht weit!:-))) (o.Text) - Ecki1, 15.03.2004, 22:45
- EXAKT:"So what can we expect next; Planet XI, Planet XII, Planet XIII...?" - RK, 15.03.2004, 22:59
- Fast hätte ich ''Planet Hollywood'' gesagt, aber der ist pleite:-((( (o.Text) - Ecki1, 15.03.2004, 23:41
- Naja, nur der in der Zürcher Bahnhofstrasse.Aber Arnie plant jetzt Grösseres:-) (o.Text) - Ecki1, 15.03.2004, 23:43
- Fast hätte ich ''Planet Hollywood'' gesagt, aber der ist pleite:-((( (o.Text) - Ecki1, 15.03.2004, 23:41
- EXAKT:"So what can we expect next; Planet XI, Planet XII, Planet XIII...?" - RK, 15.03.2004, 22:59
- (au Backe!):?? Warum? - wheely, 15.03.2004, 16:44
Die Meldung kommt einem Dammbruch gleich! Es wird mehr kommen! Und:
-->>was soll so schlimm an einem 10. Planeten sein?
Frag halt mal Amanito oder stöbere im Archiv... ;-)
>Ich bin überzeugt, dass noch so einige unentdeckte Himmelskörper außerhalb der Neptun-Bahn herumschwirren.
Da haben wir glatt mal was gemein.
>Dass der erst jetzt entdeckt wurde heißt doch nicht, dass er erst seit kurzem da ist!?
Und wie kömmt´s wohl, dass nach Jahrzehnten Beobachtung seit Plutoentdeckung das Teil ausgerechnet erst jetzt (74 Jahre später)"entdeckt" wird?
Waren wirklich jahrzehntelang nur Idioten in/mit Schrottobservatorien unterwegs bzw. tätig? Und gibts z.B. Hubble erst seit einem Monat? Oder wie? Oder was? Übrigens: Die Entdecker-"Hardware" ist mit 48-Zoll ja nicht gerade eine sensationelle Ausstattung:
"Brown and Chad Trujillo, of the Gemini Observatory in Hawaii, and David Rabinowitz, of Yale University, discovered Sedna on Nov. 14, 2003, using a 48-inch telescope at Caltech's Palomar Observatory east of San Diego."
Quelle: http://www.space.com/scienceastronomy/new_object_040315.html
Muss man der NASA die Größenangabe zudem glauben? Nein! Sicher nicht, es kann mehr sein. Aber selbst mit (nur) 2000 km Durchmesser wäre das ein ziemlicher Brummer, da erstaunt allemal, dass der nicht längst entdeckt wurde!
Zu kalt zum Entdecken? Pahh! Seit den frühen 80ern hatte u.a. die NASA den IR-Satelliten IRAS im Orbit. Und Ende 1983 vermeldeten - Dir bekannt? - sechs führende US-Tageszeitungen, IRAS habe mutmaßlich einen"saukalten", aber halt dennoch aufgespürten Himmelskörper entdeckt, der sich in Richtung Sonnensysteminneres bewege. Seitdem ist diesbezüglich allerdings Totschweigen angesagt. Also seit nunmehr 20 Jahren!!!
Außerdem soll Sedna Randbedingungen erfüllen, die durchaus recht gut zu Theorien von Planet-X = NIBIRU passen: Extrem elliptische Bahn und die angeblich 10.500 Jahre Periodendauer also sind ziemlich genau 3.600 (wie sie für Nibiru vermutet wurden) x 3
"Sedna follows a highly elliptical path around the sun, a circuit that it takes 10,500 years to complete. Its orbit loops out as far as 84 billion miles from the sun, or 900 times the distance between the Earth and our star."
Quelle wieder: http://www.space.com/scienceastronomy/new_object_040315.html
>Und mit dem angeblichen Planet X, der im Net kreist, kann er auch nichts zu tun haben.
Sedna muss keineswegs mit Nibiru identisch sein. Da ist einerseits was dran (doch wer weiß).
Andererseits werden wir aber noch so manch andere, noch viel"überraschendere" Meldung lesen können.
Und man glaube bloß nicht, die NASA oder US-Regierung würde die Menschheit aufklären, wenn wirklich Gefahr drohen würde.
>Wie soll ein 2000 km großer Steinbrocken jenseits der Neptunbahn die Erde beeinflussen?
Extrem elliptisch heißt, er kommt viel näher ins Zentrum! Die verkündete/behauptete Größe muss wie gesagt nicht unbedingt stimmen...

gesamter Thread: