- Das Nadelöhr (Bürokraten-Irrsinn) - chiron, 15.03.2004, 22:19
- Re: Subversive Phantasie gefragt - Gundel, 16.03.2004, 02:49
Das Nadelöhr (Bürokraten-Irrsinn)
-->Das Nadelöhr Quelle faz.net
15. März 2004 hap. In Deutschland machen sich jedes Jahr 1,6 Millionen Menschen selbständig. Wer jemals den Versuch dazu unternommen hat, fragt sich, wie das möglich ist. Das Finanzamt ist kaum zu erreichen. Auf dem Arbeitsamt muß man eine schwarze Nummer ziehen, drei Stunden warten und sich erfassen lassen. Die Beratung zur Firmengründung erledigt nicht dieselbe Stelle, sondern sie erfordert den Wechsel des Zimmers - nicht ohne zuvor eine grüne Nummer zu lösen und abermals zu warten. Der Antrag auf Unterstützung nimmt noch ganz andere Umfänge an. Hat man sich durch den Förderdschungel gekämpft und versteht ansatzweise den Unterschied zwischen Ich-AG, Überbrückungsgeld und diversen KFW-Programmen, geht der Papierkrieg erst richtig los. Vierzig Seiten für den Antrag auf Überbrückungsgeld sind schnell beisammen. Der Bescheid kommt dann nach Monaten. Nun mag man einwenden, niemand sei gezwungen, staatliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Aber selbst dann hat die Bürokratie einiges zu bieten. Warum brauchen die Behörden ein halbes Jahr für eine Restaurantkonzession? Warum rückt in dieser Zeit viermal ein Schallschutzbeauftragter samt Meßgeräten an - der Besuch zu je 800 Euro? Vielleicht steckt hinter alledem ja ein Masterplan: Wer durch das Nadelöhr deutsche Bürokratie paßt, für den sollte der Markt ein Klacks sein.

gesamter Thread: