- Immo Frage: Gewerbegrundstück jetzt verkaufen? oder behalten? - offthspc, 15.03.2004, 14:31
- Re: Immo Frage: Gewerbegrundstück jetzt verkaufen? oder behalten? - Ventura, 15.03.2004, 14:44
- Re: B.a.W.: short assets - long cash:-) mT / mL - Tobias, 15.03.2004, 15:16
- Re: Immo Frage: Gewerbegrundstück jetzt verkaufen? oder behalten? - LOMITAS, 15.03.2004, 16:19
- schnell weg - Toby0909, 15.03.2004, 16:35
- Hann.-Makler: Sowas setze ich nicht in die Zeitung, lohnt sich nicht! - LenzHannover, 15.03.2004, 16:53
- Re: Immo Frage: Gewerbegrundstück jetzt verkaufen? oder behalten? - Euklid, 15.03.2004, 19:47
- Danke für alle Antworten! (owT) - offthspc, 16.03.2004, 00:28
Danke für alle Antworten! (owT)
-->>Vorab wünsche ich allen Foris einen schönen Frühlingstag.
>Wieso ich frage:
>Ich besitze derzeit ein aufgeschlossenes Grundstück mit Flächenwidmung für Industrie/Gewerbe.
>Asphaltierte LKW-Zufahrt mit Umkehrplatz, Strom, Wasser, Gas, Telefon und Kanal sind vorhanden.
>Ich habe wieder mal ein Kaufgebot bekommen das in etwa 100000 - 120000Euros ausmacht.
>Dies ist etwas über den üblichen Preisen in meiner Region.
>Derzeit ist das Gelände noch ein Acker und wird für den Anbau von Alternativkulturen genutzt.
>Da div. EU Förderungen eh auslaufen und das Grundstück vom Maschinenaufwand dann sowieso unrentabel wird, käme mir ein Verkauf nicht ungelegen.
>Außerdem ist dieser Acker ein gutes Stück von mir entfernt und hat mich schon manche Strafzetteln gekostet (keine Beleuchtung, kein Kennzeichen, keine Sicherungsstifte, kein Verbandskasten und ähnliche unnötige Dinge am Trecker....
> ).
>Die 10jährige Spekulationsfrist ist ebenfalls längst abgelaufen, die Kosten für den Papierkram muß der Käufer tragen. Von Seiten der Anrainer des Grundstücks dürfte es für den Erwerber ebenfalls keine Schwierigkeiten geben.
>Die Kohle brauche ich eigentlich nicht, größere Anschaffungen sind auch nicht notwendig oder geplant.
>Verkaufen?
>Dafür spricht die Abwanderung erzeugender Betriebe in den Osten, die allgemeine Wirtschaftslage im Mittelstandsbereich und die Größe des Grundstückes (ca. 5000qm) die für"große" Gewerbebetriebe nicht ausreichend ist.
>Behalten?
>Wen der Aufschwung doch kommt oder sich Selbstständigkeit (als Firma) wieder lohnen sollte (Lage günstig an Bundesstraße).
>Wobei kurzfristig gesehen (2-3 Jahre) die erzielten Preise außer in direkter Stadtnähe eher im Sinken sind.
>Falls ich verkaufe:
>Wohin mit der Kohle?
>Vor allem langfristig sicher sollte die Anlage sein (15-20Jahre).
>Rendite in diesem Fall nicht unbedingt gefordert, ev. Inflationsausgleich.
>Ein gewisser Mix an Anlagen (Immo mit Grund, etwas Metall und Cash) ist schon vorhanden.
>Mit großem Dank für alle Antworten
>mfG
>offthspc

gesamter Thread: