- @BillyGoat - Toby0909, 15.03.2004, 13:39
- Re: @BillyGoat - BillyGoatGruff, 15.03.2004, 15:01
- danke - Toby0909, 15.03.2004, 15:22
- Re: danke: AA - nicht anonyme Alkoholiker:) - BillyGoatGruff, 15.03.2004, 15:36
- Nachfrage... - fridolin, 15.03.2004, 16:04
- Re: Nachfrage...sorry mein Provider war ausgefallen - BillyGoatGruff, 16.03.2004, 10:55
- danke - Toby0909, 15.03.2004, 15:22
- Das ist hier Fortbildung zum Thema Augenarzt *grins* - LenzHannover, 16.03.2004, 00:38
- Re: @BillyGoat - BillyGoatGruff, 15.03.2004, 15:01
Re: Nachfrage...sorry mein Provider war ausgefallen
-->und deshalb ein paar DAX - Punkte abwärts verpass:(
><font color=#0000FF>Was sind denn eigentlich"hohe Lichtintensitäten" in diesem Zusammenhang, insbesondere im blauen Spektralbereich? Mir würde da spontan als starke"Blaulichtquelle" der sommerliche Himmel einfallen, wo man aber normalerweise ohnehin eine Sonnenbrille trägt. Oder ist da schon der blaue Spektralanteil in der normalen Zimmerbeleuchtung, von Fernseh- und Monitorbildern kritisch?
* Tageslicht im Freien, ganzjährig, auch bei bedecktem Himmel, hat einen sehr hohen Blaulicht-Anteil, der langfristig die Netzhaut schädigt. Was langfristig ist, da müsste ich mich schlau machen.
FL-Röhren haben je nach der Beschichtung höhere oder geringere Blaulichtanteile. Die können durchaus über tausende von Stunden Schädigungspotential für das menschliche Auge besitzen. Auch da müsste ich in die Literatur gehen. Bei Interesse"lichtinduzierte Zellapoptose" ergoogeln.
>Andererseits: ständig im Dunkeln zu sitzen ist aus anderen Gründen auch nicht das Optimale. Der Einfluß der Lichtintensität auf die Stimmungslage und den ganzen Organismus ist ja meines Wissens hinreichend nachgewiesen.
* Da hast Du absolut recht! Wird sogar als Antidepressivum klinisch eingesetzt. Wie so oft, ist es eine Frage des richtigen Masses.
Auf jeden Fall muss man heutzutage viel häufiger Sonnenbrille tragen, seit die Ozonschicht in der oberen Atmosphäre der Erde zerstört ist!
Gruss,
BillyGoat.

gesamter Thread: