- Jim Rogers im Gespräch mit Le Figaro zum EURO - Theo Stuss, 16.03.2004, 11:50
- toll - kann das jemand in eine Weltsprache übersetzen? - Toby0909, 16.03.2004, 11:52
- ultrakurze Übersetzung - BillyGoatGruff, 16.03.2004, 11:58
- kurz und knapp - so mag ichs! Danke owT - Toby0909, 16.03.2004, 12:13
- Hier die deutsche Übersetzung mit dem Translater von google - Vinosoph, 16.03.2004, 12:41
- Re: toll - kann das jemand in eine Weltsprache übersetzen? - Euklid, 16.03.2004, 17:03
- ultrakurze Übersetzung - BillyGoatGruff, 16.03.2004, 11:58
- Re: Dankeschön Parsimony - Theo Stuss, 16.03.2004, 12:42
- Re: Dankeschön Parsimony / Längere Texte immer in einem Editor vorschreiben - - Elli -, 16.03.2004, 12:45
- Kleiner Tip: zur Sicherheit immer Strg+A und Strg+C. - YooBee, 16.03.2004, 19:20
- toll - kann das jemand in eine Weltsprache übersetzen? - Toby0909, 16.03.2004, 11:52
Hier die deutsche Übersetzung mit dem Translater von google
-->>Englisch? Latein? Spanisch? oder auch Deutsch?
>Toby
echt klasse! [img][/img]
Von Übergang zu Paris gibt der ehemalige Geschäftspartner von George Soros seine Vorstellung Chinas von den Währungen und von Wall Street. Jim Rogers:"Ich glaube an das Überleben des Euro" keinen Mitbegründer der Fund-Menge mit George Soros in den siebziger Jahren, Jim Rogers hat eine"aktive Pension", gemachtes Vermögen, im Jahre 1980 genommen. Er ist heute der Ansicht, daß die Rohstoffe eine Zukunftsinvestition darstellen. Von den Mitte- 98 an hat er einen aus 35 Rohstoffen zusammengesetzten Index eingeführt, dann ein dieser Index nachgeahmter Fonds, dessen Leistung 150%. für die europäischen Investoren erreicht, hat er soeben Diapason Rogers Commodity Index Fund eingeführt. Er hat außerdem soeben eine Umdrehung der Welt beendet, der er drei Jahre gewidmet hat. Von Muriel Motte gesammelte Absichten [ 16. März 2004 ], Sie haben soeben die Weltumdrehung, welche Lehren gemacht daraus Sie gezogen auf Ihrem eigenen Land und auf seiner Währung? Ich bin auf der Entwicklung des Dollars extrem pessimistisch. Kurzfristig kann er sich korrigieren, aber er wird notgedrungen einen Rückfall erleiden, und ich glaube besonders, daß er sein Statut der Reservewährung und der Referenzwährung im weltweiten Austausch verlieren werde. Die Vereinigten Staaten sind ein sehr verschuldetes Land, das ungefähr 7.000 Milliarden Dollar am Rest der Welt muß. Momentan nimmt seine Schuld im Rhythmus von 1.000 Milliarden alle zwanzig Monate zu ungefähr. Es ist unbedingt untragbar. Viele Fremden investieren an Wall Street und in amerikanische Aktiva. Ist es wirklich ein Problem Schuldner- zu sein, wenn die Gläubiger zahlreich sind? Ihre Käufe unterstützen den Dollar, aber ich denke, daß es ein Fehler ist. Diese Investoren würden besser machen, ihr Geld anderswo zu setzen, das, was ich momentan mache. Ich glaube in meinem Land, aber er begeht politische, wirtschaftliche und militärische Fehler, die mich viel beunruhigen. Die Möglichkeit eines Sieges von John Kerry wird den Befehl der Sachen nicht im Grunde ändern. Er kann die Truppen des Mittleren Ostens ins Heimatland zurückführen, aber ich bin nicht sicher, daß er umfaßt, was zur amerikanischen Wirtschaft und zum Dollar gelangt. Welche Währung könnte von der Löschung des Dollars profitieren? Es ist schwierig, heute zu sagen. Der Yen hat Probleme, die mit dem Staat des Landes zusammenhängen; das chinesische yuan ist nicht umwandelbar, aber es ist die einzige Währung, die fähig scheint, einen Tag zu ersetzen der Dollar, selbst wenn das ein wenig Absurdität scheint, es heute zu sagen. Ich glaube nicht an das Überleben des Euro an einem Horizont von etwa zehn Jahre. Warum? Zuerst in der Vergangenheit hat keine Währungsunion nie über etwa zehn hinaus oder etwa fünfzehn Jahre überlebt. Was den Euro betrifft ist er von Politikern ausgearbeitet worden, die eine gesunde Währung wünschten. Aber heute sorgen die Politiken, die Europa lenken es davon, mehr. Der Stabilitätspakt ist bereits in Skandale geflogen, und man kann befürchten, daß andere Verpflichtungen in Zukunft respektiert werden. Wenn Brüssel ablehnt, Konzessionen zu machen, oder wenn sie in der Tat zu sehr es ganz möglich ist, daß ein Ohrfeigemitgliedstaat ein Tag es vom Euro trägt. Die Eurozone ist reich, sie wird auch bevölkert wie die Vereinigten Staaten, und ihr Außenhandel ist überschüssig. Ich möchte, daß seine Währung überlebt, denn wir davon haben Bedürfnis, um den Dollar zu ersetzen. Aber heute glaube ich nicht daran. Was denken Sie von der Aufwertung von Wall Street? An Wall Street habe ich mehr Verkäuferinpositionen als acheteuses Positionen, denn die Märkte sind viel zu teuer. Die Begeisterung ist übermäßig. 2005 wird gewiß kein gutes Jahr für die Aktionen sein, aber die Investoren davon sind sich noch nicht bewußt. Der Anstieg aktuelle Ruhe überaus auf der fügsamen Politik des EEF geben eine Milliarde Dollar, und ich kann sie sehr gut ausgeben. Es ist das, was die Vereinigten Staaten machen momentan, aber im Jahre 2005 im Jahre 2006 wird man gut müssen diese Ausgaben reduzieren. Die amerikanische Wirtschaft und Wall Street werden davon die Folgen erfahren. Es ist die Stelle, nächstes Jahr zu vermeiden. Sie werden durch China mit Faschinen bekleidet, aber wird das Land nicht durch die Überhitzung und surinvestissement bedroht? Ja ist sich China davon bewußt, und sie will seine Wachstumsrate verlangsamen. Ich bin sicher, daß sie dort erreichen wird, und das wird Auswirkungen auf die chinesischen Kapitalmärkte und den Kurs der Rohstoffe haben. Wie während der vorhergehenden Verlangsamungsphasen die zu einer Abwertung des yuan geführt hatten (das Ende der achtziger Jahre und der Mitte der neunziger Jahre), kann die Regierung ihre Abkühlpolitik nicht gänzlich beherrschen, und es wird eine gute Gelegenheit sein, um auf diesem Markt zu investieren. China wird das Land XXIe Jahrhundert sein. Sie ist bereits einer der größten Käufer auf den Weltmärkten insbesondere von Rohstoffen geworden. Was müßte sie die Wechselkurspolitik von Peking sein? Wenn ich einen Rat hätte zu geben, würde ich ihnen sagen, ihre Währung heute schwimmen zu lassen. Man erwidert mir, daß das Banksystem zerbrechlich ist, aber China hat keine Wirtschaft bancarisée als Frankreich oder die Vereinigten Staaten. Natürlich haben die Banken viele zweifelhafte Forderungen, aber warum nicht heute sie zu reinigen? Es sind öffentliche Banken, und der Staat kann sie bergen. Mehr wird das finanzielle System schnell verbessert, besser wird sich China tragen. Bei seinem Beitritt zur GMO hat sich das Land verpflichtet, die Umwandelbarkeit seiner Währung im Jahre 2007 zu gewährleisten. Je früher, desto besser. Das yuan wird aufrichten oder sinken? Schwierig zu sagen. Er könnte sinken, denn es ist möglich, daß das Kapital davon profitiert, um aus dem Land herauszukommen. Außerdem hat China ein Handelsdefizit im Januar und Februar registriert, und sie könnte gut ein Defizit auf der Gesamtheit des Jahres anschlagen. Es wird eine gute Gelegenheit sein, um yuans zu kaufen. Langfristig bin ich viel optimistischer auf dem yuan als auf dem Dollar. In der Tat könnte das yuan angesichts des Dollars aufrichten, aber im Vergleich zum Euro sinken. Ihres Erachtens welches sind die drei großen Themen des kommenden Jahrzehnts? Man muß auf China setzen, Dollar verkaufen und Rohstoffe kaufen. Was Europa betrifft würde ich eine andere Idee hinzufügen: die Europäer müssen sich unbedingt über ihre Bevölkerungsentwicklung beunruhigen. Wenn das andauert, in einem Jahrhundert wird es keine Italiener mehr geben, mehr Spanier...

gesamter Thread: