- @Uwe - Vielen Dank für die Excel-Hilfe RANG - Kallewirsch, 16.03.2004, 19:18
- Re: @Kallewirsch, Bestatter kannst Du ja wohl nicht sein, Kalle,... - Uwe, 16.03.2004, 20:46
- Re: @Uwe: Bestatter... - Kallewirsch, 17.03.2004, 17:32
- Re: @Kallewirsch, Bestatter kannst Du ja wohl nicht sein, Kalle,... - Uwe, 16.03.2004, 20:46
Re: @Kallewirsch, Bestatter kannst Du ja wohl nicht sein, Kalle,...
-->...denn dann würde man für meine Person bestimmt Deine Hilfe in Anspruch nehmen können, wenn es dann an der Zeit ist. Daher, freut es mich, dass Du mir wünschst, dass ich Deine Hilfe nicht benötige und frage mich nun, vor welchem Umheil mich Dein Wunsch behüten wird. [img][/img]
Doch noch ein Wort zum agesprochenen EXCEL-Projekt: Wenn ich schreib, dass Dein Vorhaben mit INDEREKT nicht geht (übrigens waren zwischenzeitlich auch Experten am Werk, um eine Zellenformel zu fabrizieren; ohne Erfolg), dann bedeutet es nicht, dass es keinen anderen Weg gegeben würde. Für diesen anderen Weg hätte man eine VBA-Funktion geschrieben, die dann diese Aufgabe löst.
Doch in der überwiegenden Zahl von Fällen, hätte man dazu einen Überblick über die Gesamtstruktur absprechenmüssen, um einen möglichen Aufgabenkatolog zu erstellen, der in seinen zu lösenden Teilen nicht in Konflikt mit den Randbedingungen der Arbeitstabelle kommt.
Wenn Du schreibst, dass Du danken möchtest, so sei versichert, das ist indirekt schon geschehen, denn ich konnte durch Deine Anfrage einem Hobby nachgehen.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: