- Gedanken zum Wochenausklang - Dr. Quandt, 17.11.2000, 19:40
- Re: Gedanken zum Wochenausklang - Rumpelstilzchen, 17.11.2000, 20:26
- Re: Gedanken zum Wochenausklang - nereus, 17.11.2000, 22:56
- Re: Zahnspangen.. erwachsene Sprinter *lach* - Georg, 18.11.2000, 00:57
- Re: Zahnspangen.. erwachsene Sprinter *lach* - nereus, 18.11.2000, 10:03
- Re: Zahnspangen.. erwachsene Sprinter *lach* - Georg, 18.11.2000, 00:57
- Eine Anmerkung von mir: - Taktiker, 17.11.2000, 23:51
- Re: Gedanken zum Wochenausklang - nereus, 17.11.2000, 22:56
- Re: Ich denke nicht so kompliziert - Freddi, 17.11.2000, 22:42
- Re: Ich denke nicht so kompliziert ------- toller Vergleich:-)))) oT mfg - Baldur der Ketzer, 17.11.2000, 22:49
- Re: Gedanken zum Wochenausklang - Rumpelstilzchen, 17.11.2000, 20:26
Re: Zahnspangen.. erwachsene Sprinter *lach*
>Hallo Rumpelstilzchen!
>Ich glaube zu wissen was du mit dem Begriff"Wahrheit" meinst.(Hertha ist die beste Fußballmanschaft??). Aber dann begründe doch mal wie Du Deine Wahrheit messen willst?
>Dr. Quandt schreibt:"Die Börse summiert alle Tatsachen, Meinungen, Gerüchte, die es überhaupt zum Zeitpunkt X gibt. Insofern hat sie immer recht, weil es keinen gibt, der mehr wissen könnte als sie."
>In diesem Sinne hat er sicher recht. Dabei geht es ja um die Marktteilnehmer.
>Der Außenstehende kann denken was er will. Sobald er am Markt aktiv wird, bringt er seine Meinung ein und beeinflußt somit den Markt, in welche Richtung auch immer.
>Es geht ja nicht um die"moralische" Wahrheit. Ich kann Dich da gut verstehen.
>Ich kann mich auch selten davon lösen.
>Jetzt fragt sicher gleich einer nach der moralischen Wahrheit.
>Wenn Ben Johnson 1988 den 100 Meter Lauf gewonnen hat, war er schneller als Carl Lewis. Das er gedopt war, spielt dabei keine Rolle. Er lief nun mal als Erster durch die Ziellinie und damit war er der Schnellste.
>Übrigens, wer weiß denn so genau ob nicht"King Carl" auch nachgeholfen hat?
>Die Zahnspangen der erwachsenen amerikanischen Sprinter und Sprinterinnen haben mich immer sehr nachdenklich gestimmt.
>An der zweiten Aussage kann ich auch nichts"falsches" finden. Außer vielleicht die Sache mit"jeder zweite Marktteilnehmer". Das ist sachlich nicht ganz richtig, denn 10.000 Kleinanlegern (Falschlieger) kann ein Großinvestor (Richtiglieger) gegenüberstehen.
>Was ist Deiner Meinung nach der wahre Wert der Aktie?
>Die Preisbildung erfolgt nun mal an der Börse. Auch hier kann sich wieder jeder wünschen was er will. Ich glaube auch, daß diese oder jene Aktie über- oder unterbewertet ist, aber leider glauben das die anderen nicht.
>Wahrheit ist vielleicht nur in den Naturwissenschaften möglich.
>Aber da bin ich mir inzwischen auch nicht mehr so sicher.
>Deinem Beispiel mit Rothschild stimme ich jedoch voll zu.
>Falsche Adhoc-Meldungen oder Gerüchteküche (hier ist London besonders gut positioniert) spielen eine ganz wichtige Rolle. Und hier kann man die Erwartungen sehr maßgeblich beinflussen.
>Ganz wesentlich ist aber noch die Marktgröße. Mit ein paar Milliarden in der Hand kann sicher mehr bewegen als mit ein paar Tausender Scheinen.
>mfG
>nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: