- völlig themenfremd: frage zu Exotenfahrzeugen - was empfehlenswert? - Baldur der Ketzer, 17.03.2004, 20:56
- Ich glaube," Lotto Lothar" hatte sich einen Lamborghini bestellt.. ist sicher - spieler, 17.03.2004, 21:05
- Fahrzeug - drooy, 17.03.2004, 21:36
- Re: Fahrzeug und die Qualität des gegenwärtigen Augenblicks - Baldur der Ketzer, 17.03.2004, 22:01
- Re: Fahrzeug und die Qualität des gegenwärtigen Augenblicks - Berichtigung - Baldur der Ketzer, 17.03.2004, 22:03
- Empfehle in Bildung zu investieren, Pilotenschein-dazu ein kleines Sportflugzeug - igelei, 17.03.2004, 22:07
- Re: Empfehle in Bildung zu investieren, Pilotenschein-dazu ein kleines Sportflugzeug - Koenigin, 17.03.2004, 23:29
- Re: Lebensträume, Joy, als Motivationsbooster..... - Baldur der Ketzer, 17.03.2004, 23:41
- Re: Empfehle in Bildung zu investieren, Pilotenschein-dazu ein kleines Sportflugzeug - Koenigin, 17.03.2004, 23:29
- Re: Fahrzeug und die Qualität des gegenwärtigen Augenblicks - Euklid, 18.03.2004, 08:54
- ein Stall voll Ketzer - El Sheik, 18.03.2004, 13:05
- Re: ein Stall voll Ketzer - Euklid, 18.03.2004, 13:14
- Re: Fahrzeug und die Qualität des gegenwärtigen Augenblicks - Baldur der Ketzer, 17.03.2004, 22:01
- jetzt mache ich mich mal lächerlich..... - offthspc, 17.03.2004, 21:52
- *g* soll heißen Mazda, und nicht Madza.... (owT) (o.Text) - offthspc, 17.03.2004, 21:53
- Wankelmotor - Gewinnmitnehmer, 17.03.2004, 21:54
- Re: Wankelmotor - offthspc, 17.03.2004, 22:09
- Gibt´s ne Alternative zu einem 911er? (o.Text) - McMike, 17.03.2004, 22:12
- Re: völlig themenfremd: frage zu Exotenfahrzeugen - was empfehlenswert? - Merlin, 17.03.2004, 22:13
- Subaru - ernst gemeint! - kingsolomon, 17.03.2004, 22:18
- Re: Subaru - Jau das is es, hatte so ein Ding als Dienstfahrzeug.. - Worldwatcher, 18.03.2004, 01:00
- Mit diesem Geschoss wirst Du Dich vor Frauen nicht mehr retten können - Vinosoph, 17.03.2004, 23:12
- Re: Mit diesem Geschoss wirst Du Dich vor Frauen nicht mehr retten können - Baldur der Ketzer, 17.03.2004, 23:59
- Mit diesem Geschoss - FIAT 500 Rennsemmel....;-) mit Bild und Kaufgelegenheit - Baldur der Ketzer, 18.03.2004, 00:12
- Re: Mit diesem Geschoss wirst Du Dich vor Frauen nicht mehr retten können - Baldur der Ketzer, 17.03.2004, 23:59
- Re: völlig themenfremd: frage zu Exotenfahrzeugen - was empfehlenswert? - mvd, 18.03.2004, 00:07
- Re: jau! - Firmian, 18.03.2004, 01:34
- Re: Hallo Baldur - Lotus Elise - Firmian, 18.03.2004, 01:32
Re: Wankelmotor
-->>Was ich mich immer gefragt habe ist, warum Mazda plötzlich einen Wankelmotor baut. Gibts da nen grund für?
So neu ist der Wankel ja nicht (gab es schon 1970? im RX7), war aber immer ein ziemlicher"Schluckspecht".
Und der Rest vom Text ist geklaut von mazda.at:
Überzeugender Gesamtsieg für den RENESIS-Motor
Kriterien für die Bewertung der Motoren sind Laufeigenschaften, Leistung, Wirtschaftlichkeit, technische Raffinesse und die erfolgreiche Anwendung fortschrittlicher Motoren-Technologie. Auszeichnungen werden in elf Kategorien vergeben. Von den Klassensiegern wurden acht ausgewählt, aus denen der Gesamtsieger ermittelt wird. Der RENESIS-Rotationskolbenmotor aus dem Mazda RX-8 wurde überlegener Gesamtsieger vor dem 5-Liter V-10 Diesel von VW (Touareg/Phaeton) und dem 3,2-Liter Benziner aus dem BMW M3. Von den 50 Motorjournalisten aus aller Welt votierten 44 für Mazdas RENESIS - ein so eindeutiges Votum hat es bei den „International Engine of the Year Awards“ noch nie gegeben. Graham Johnson, Herausgeber von „Engine Technology International“ und Chairman der Awards fasst das Ergebnis folgendermaßen zusammen: „Mazda kann mit Fug und Recht behaupten, den besten Automotor der Welt zu bauen.“
Wankelmotor - Vorzüge
Geringeres Gewicht
Da auf Kolben, Pleuelstangen und Kurbelwelle verzichtet werden kann, ist der Hauptmotorblock des Wankelmotors entsprechend kleiner und deshalb auch leichter. Dies verbessert Handhabung und Leistung.
Geringere Größe
Der Wankelmotor ist proportional zu seiner Leistungsfähigkeit erheblich kleiner als ein konventioneller Hubkolben-Motor. Der neue RENESIS ist etwa so groß wie ein kleiner Vierzylinder-Reihenmotor. Die geringe Größe des Wankelmotors ist nicht nur im Hinblick auf das Gewicht nützlich, sondern sie ermöglicht auch ein einfacheres Handling und die optimale Positionierung des Antriebsstrangs. Außerdem bleibt mehr Platz für den Fahrer und die anderen Fahrzeuginsassen.
Geringere Vibrationen
Rotor und Antriebswelle eines Wankelmotors drehen sich fortlaufend in eine Richtung, statt wie die Kolben in einem konventionellen Motor ständig abrupt die Richtung zu wechseln. Wankelmotoren werden intern durch rotierende Gegengewichte ausgewuchtet, die so abgestimmt sind, dass sie Schwingungen fast zur Gänze reduzieren.
Höhere Leistung
Die Leistungsabgabe eines Wankelmotors ist sanfter. Jeder Verbrennungstakt dauert 90 Grad der Rotordrehung und die Abtriebswelle dreht bei jeder Rotorumdrehung drei Mal. Daher dauert jeder Verbrennungstakt 270 Grad der Drehung der Abtriebswelle. Ein Motor mit einem Rotor erzeugt folglich genug Leistung für drei Viertel der Abtriebswellendrehung, im Vergleich zu nur einem Viertel der Abtriebswellendrehung in einem Einzylinder-Kolbenmotor.
Höhere Zuverlässigkeit
Der Wankelmotor verfügt über wesentlich weniger bewegliche Teile als ein vergleichbarer Viertakt-Kolbenmotor. Ein Wankelmotor mit zwei Rotoren hat drei bewegliche Hauptteile: die zwei Rotoren und die Abtriebswelle. Auch der einfachste Vierzylinder-Kolbenmotor verfügt über mindestens 40 bewegliche Teile, einschließlich Kolben, Pleuelstangen, Nockenwelle, Ventilen, Ventilfedern, Kipphebel, Antriebzahnriemen, Antriebsräder und Kurbelwelle.
mfG
offthspc

gesamter Thread: