- Autobomben reißen keine 3m tiefen 7m breiten Krater in festen Boden! - RK, 17.03.2004, 23:01
- 6 Ausrufezeichen, 4 Fragezeichen, RK - Elli (Boardmaster)--, 17.03.2004, 23:05
- War nicht eigentlich nur die Betreffzeile gemeint? Da war es ja"nur" eines... - RK, 17.03.2004, 23:48
- Re: War nicht eigentlich nur die Betreffzeile gemeint? Da war es ja"nur" eines... - - Elli -, 17.03.2004, 23:54
- War nicht eigentlich nur die Betreffzeile gemeint? Da war es ja"nur" eines... - RK, 17.03.2004, 23:48
- Re: Autobomben reißen keine 3m tiefen 7m breiten Krater in festen Boden! - rocca, 17.03.2004, 23:23
- Mal zur Klarstellung, RK - Karl52, 18.03.2004, 01:44
- Re: Mal zur Klarstellung, RK - Elli (Boardmaster)--, 18.03.2004, 01:53
- Re: Mal zur Klarstellung, RK - Karl52, 18.03.2004, 02:52
- Re: Volle Zustimmung zur Klarstellung - JLL, 18.03.2004, 10:41
- Re: Volle Zustimmung zur Klarstellung/ + zu dieser hier von JLL erst recht - doppelknoten, 18.03.2004, 12:09
- @doppelknoten und @JLL: Ebenfalls uneinschränkte Zustimmung (owT) - silvereagle, 18.03.2004, 13:45
- Ebenfalls uneinschränkte Zustimmung (o.Text) - LenzHannover, 18.03.2004, 18:42
- @doppelknoten und @JLL: Ebenfalls uneinschränkte Zustimmung (owT) - silvereagle, 18.03.2004, 13:45
- Re: Volle Zustimmung zur Klarstellung/ + zu dieser hier von JLL erst recht - doppelknoten, 18.03.2004, 12:09
- Nein, Karl... - RK, 18.03.2004, 18:44
- Re: Mal zur Klarstellung, RK - Elli (Boardmaster)--, 18.03.2004, 01:53
- doch möglich...das Oklahoma-Attentat war auch nur ein Transporter... - ManfredF, 18.03.2004, 08:33
- Oklahoma ist doch sogar in USA sehr umstritten. Der Regierung glaubt kaum jemand - RK, 18.03.2004, 18:46
- 6 Ausrufezeichen, 4 Fragezeichen, RK - Elli (Boardmaster)--, 17.03.2004, 23:05
Re: War nicht eigentlich nur die Betreffzeile gemeint? Da war es ja"nur" eines...
-->>>Wie oft soll ich das noch schreiben?
>>Deine schreierische Art ist der ganz entscheidende Punkt, warum es hier immer wieder zu Konflikten kommt.
>
>Im Textfeld selbst kommt es eher mal vor, stimmt, aber das tue doch wirklich nicht nur ich. Oder täusche ich mich jetzt sehr?
Sicher nicht nur, aber doch auffällig.
>Es ist doch auch viel schneller, auf diese Weise Betonungen zu setzen, als mit den deutlich mehr Zeit benötigenden HTML-Codes.
Ja, aber eben auch - sorry - plumper. So kommt es jedenfalls an. Ich habe wirklich darüber nachgedacht und denke, diese"Zeichen" machen eine Menge aus. Ist wirklich ein Rat.
Rechts neben dem Textfenster sind so schöne Buttons, einfacht draufklicken zum Formatieren.
>Wie dem auch sei, ich werde versuchen, stärker dran zu denken...
>RK
Hope so ;-)

gesamter Thread: