- Neues Spielzeug:-) - Helga, 17.03.2004, 00:17
- Re: Neues Spielzeug:-) - Helga, 17.03.2004, 00:34
- Re: Neues Spielzeug:-) - Pancho, 17.03.2004, 01:16
- Re: Neues Spielzeug:-) - Helga, 17.03.2004, 09:57
- Re: Neues Spielzeug:-) - Pancho, 17.03.2004, 11:59
- Re: Neues Spielzeug:-) - Helga, 17.03.2004, 18:23
- 4 der c - Helga, 17.03.2004, 23:56
- Re: Neues Spielzeug:-) - Pancho, 18.03.2004, 01:25
- Re: Neues Spielzeug:-) / Elliott - ---Elli---, 18.03.2004, 01:31
- Re: Neues Spielzeug:-) / Elliott - Helga, 18.03.2004, 09:40
- Re: Neues Spielzeug:-) / Elliott - ---Elli---, 18.03.2004, 01:31
- Re: Neues Spielzeug:-) - Helga, 17.03.2004, 18:23
- Re: Neues Spielzeug:-) - Pancho, 17.03.2004, 11:59
- Re: Neues Spielzeug:-) - Helga, 17.03.2004, 09:57
- Sie dürfen noch etwas weiter fallen - politico, 17.03.2004, 20:48
Re: Neues Spielzeug:-)
-->>>Channeling ist nur eine EW-Empfehlung und keine Regel. Zählungen deswegen zu verwerfen, ist deshalb nicht nötig.
>Hi Pancho,
>danke dir für die ausführlichen Erläuterungen.
>Auf S. 58 im Heussinger, 2. Auflage steht bei der Channel-Technik folgendes:
>"Grundsätzlich läßt sich die Channel-Technik eher bei höhergradigen Impulsbewegungen erfolgreich einsetzen."
>Das war eine Aussage.
Eine Regel ist das nicht, weil diese Technik bei tiefergradigen Impulsbewegungen offensichtlich nicht erfolgreich angewandt werden kann. Für mich ist das nur eine Empfehlung. Wobei man keinesfalls auf die wichtige Fibotechnik im Bestimmen von 4-ern und 5-ern verzichten sollte.
>Die nächste Aussage auf S. 59 dann:
>"Die sich nach dem vermeintlichen Ende von Welle 2 entwickelnde Marktbewegung darf die gezogene Trendlinie 0-2 unter keinen Umständen verletzen."
Davon lese ich im Prechter nichts. Aber vielleicht habe ich ja ungenau gelesen.
>Also, die Formulierung"... eher bei höhergradigen Impulsbewegungnen..." ist etwas unglücklich. O. k., danach wäre die Channel-Technik eine Hilfe.
Die Channel-Technik ist eine Hilfe um zu bestimmen, wo eine 4 oder eine 5 zu Ende gehen könnte mittels Parallelverschiebungen entweder von der Linie 1-3 auf das Ende der 2 (-> 4 bestimmen) oder von der Linie 2-4 auf das Ende der 1 oder 3 (-> 5 bestimmen). Von einer Linie 0-2 habe ich nirgends etwas gelesen und sie hätte m.E. mit der Channeling-Technik überhaupt nix zu tun. Bei der Channeling Technik geht es darum mittels Parallelverschiebungen Trendkanäle einzuzeichnen und 4-er oder 5-er zu bestimmen...
>Nur, so überlege ich, warum stellt man so eine Regel auf (Channel-Technik). Wie hatte es Herr Elliott genau angewandt?
So wie oben erwähnt...
>Hat es Herr Heussinger da nicht so genau genommen oder ein anderer? Etwas muss doch dran sein.
Wenn die 0-2 Linie so wichtig wäre, dann hätte uns Elli bestimmt schonmal darauf aufmerksam gemacht. Zudem was wäre die Konsequenz, wenn diese Linie verletzt wird?
>Naja, egal. Manchmal habe ich das Gefühl, man darf alles nicht so genau nehmen:-), sonst kriegt man überhaupt keine Zählung hin, oder man (ich) macht es einfach nur falsch ;-).
Manchmal liegt man auch mit komplett falschen Zählungen richtig und manchmal mit richtigen komplett falsch. So ist das EW-ler Leben. ;-)
>Jettz bin ich mal gespannt, ob nun die 5 meiner gedachten Abwärts-c läuft.
>Schöne Grüße von
>
>Helga
>PS: Viel Glück und Erfolg in allen Lebenslagen wünsche ich dir.
Auch dir viel Glück & Erfolg
Grüsse
Pancho

gesamter Thread: