- Handwerk baut 256.000 Stellen in 2003 ab - JoBar, 18.03.2004, 08:20
- Re: Handwerk baut 256.000 Stellen in 2003 ab - Euklid, 18.03.2004, 09:38
Re: Handwerk baut 256.000 Stellen in 2003 ab
-->Läuft doch alles bestens auf die Wand zu.
Während sie Mühe haben,die Steuern die sie möchten,überhaupt noch aus dem Volk zu pressen gibt es schon wieder einzelne Stimmen die von Steuererhöhungen reden.
In ihren Visionen kommt überhaupt nicht vor daß der Michel sich mit 71% Gesamtabgaben plus Steuern nicht mehr identifizieren kann.
Sie können nicht eroieren daß man für die restlichen 29% nicht mehr arbeiten mag.
Trotzdem kommen die Spinnereien mit der Aufnahme der Türkei nicht aus ihren Köpfen.
Wer steuerfreie Spesen in Tausender Bereichen kassiert ohne daß manchmal Aufwendungen anfallen muß die Bodenhaftung verloren haben.
Nur wenn die abgehobenen Abgeordneten genauso unter die von ihnen erlassenen Steuergesetze fallen kann sich etwas ändern.
Das gilt selbstverständlich auch für die üppigen Pensionen.
Hier zahlt man kerine Beiträge und behauptet grandios dafür Steuern zu zahlen.
Diese Steuern sind aber nichts als Fiktivsteuern weil sie einfach den Rentenanspruch gegenüber dem Brutto reduzieren.
Man könnte sie auch Phantomsteuern nennen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: