- Zukunft gesichert - 27 Beitragsjahre bis Sozialhilfeniveau - Popeye, 18.03.2004, 12:31
- Re: Zukunft gesichert - 27 Beitragsjahre bis Sozialhilfeniveau - Euklid, 18.03.2004, 12:50
- Re: Zukunft gesichert - 27 Beitragsjahre bis Sozialhilfeniveau - Easy, 18.03.2004, 13:26
- Re: Warum sachlich, wenn es auch persönlich geht, Gelle? (o.Text) - JoBar, 18.03.2004, 14:04
- Re: Zukunft gesichert - 27 Beitragsjahre bis Sozialhilfeniveau - Easy, 18.03.2004, 13:26
- Re: Zukunft gesichert - 27 Beitragsjahre bis Sozialhilfeniveau - Euklid, 18.03.2004, 12:50
Zukunft gesichert - 27 Beitragsjahre bis Sozialhilfeniveau
-->27 Beitragsjahre bis Sozialhilfeniveau
17. März 2004 Das Bundessozialministerium hat sich gegen Befürchtungen gewandt, die Durchschnittsrente werde sich wegen des sinkenden Rentenniveaus bald auf der Höhe der Sozialhilfe bewegen. Derzeit muß ein Arbeitnehmer 27,1 Jahre lang Beiträge in Durchschnittshöhe zahlen, um eine Rente auf Sozialhilfeniveau zu erhalten. Der Staatssekretär von Sozialministerin Ulla Schmidt (SPD), Franz Thönnes, sagte am Mittwoch in Berlin, daß bei der Sozialhilfe anders als bei der Rente das Vermögen angerechnet werde. Der Abstand zwischen Rente und Sozialhilfe bleibe schon deshalb erhalten, weil die Sozialhilfesätze grundsätzlich nicht stärker als die Renten stiegen. Die durchschnittliche Nettorente liegt derzeit bei 1080 Euro.
Das Kabinett hat vorige Woche die neue Regelsatzverordnung zur Sozialhilfe verabschiedet. Danach steigt der Regelsatz von 295 auf 345 Euro im Westen und von 285 auf 331 Euro im Osten; darin sind allerdings die früheren Einmalzahlungen (etwa für Kleidung) pauschal enthalten. Hinzu kommen weiterhin Miet- und Heizkostenzuschüsse. Von den neuen Regelsätzen profitieren im übrigen Familien mit kleinen Kindern am stärksten. Der neuen Verordnung muß der Bundesrat noch zustimmen. Nach Angaben des Ministeriums liegt die Zahl der Rentner, die die 2003 eingeführte Grundsicherung im Alter (auf Sozialhilfeniveau) beziehen, mittlerweile bei rund 210000.
Quelle: FAZNET

gesamter Thread: