- für 100 k arbeitet heute kein Dr. Berufsanfänger mehr???? - Toby0909, 18.03.2004, 08:17
- Re: für 100 k arbeitet heute kein Dr. Berufsanfänger mehr???? - BillyGoatGruff, 18.03.2004, 12:49
- Re: für 100 k arbeitet heute kein Dr. Berufsanfänger mehr???? - Herbi, dem Bremser, 18.03.2004, 13:52
Re: für 100 k arbeitet heute kein Dr. Berufsanfänger mehr????
-->Moin Toby0909,
ein guter Bekannter war"Allgemeinpraktizierender Landarzt" und hat seine Praxis in die nächstgrößere Stadt verlagert.
Die Gründe waren:
- Die Patienten sind mobiler und somit wählerischer geworden,
d. h. sie wechseln leichter den Arzt ihres Vertrauens.
Bezogen auf den Kundenstamm deiner Frau Mama bedeutet dies, dass der Herr Dr. Berufsanfänger sich erst einmal das Vertrauen jedes einzelnen Land-Patienten erarbeiten muß.
Dies ist in städtischen Regionen unpersönlicher: Als Patient kömmt man, geht oder bleibt, so findet jeder Patient die Ärzte seines Vertrauens.
- Der Landarzttag hat oft 25~26 Stunden. Und wehe, man ist bei der kleinsten Wehe nicht sofort zugegen - oft um 3:31.
- Urlaubsabwesenheit wird mit Abwandern der Kundschaft quittiert.
- Ziemlich bald bleibt so etwa die Hälfte der möglichen Kunden"treu", was einer Umsatzhalbierung gleich kömmt.
- Das viele Gequatsche, Große Beratung, sprengt den Rahmen der"pro Quartal zulässigen" Beratungen des Durchschnitts, was heißt, diese Redezeiten werden nicht entlohnt.
Gartenarbeit (am Wochenende) ist verpönt, weil man ja augenblicklich zu einem Notfall gerufen werden könnte und dann keine Zeit verlieren sollte mit dem Sauberkratzen von Fingernägeln -"aber Herr Doktor, wie sehen Sie denn aus".
Und'n Pülleken vom Roten zum Abend oder Wochenende kann man sich auch abschminken wegen der Fahne - und dem Allohol beim Fahren
Mit anderen Worten, in der Stadt da hat's eine Gemeinschaftspraxis, und wenn der eine nicht zugegen, dann hält der andere die Patienten bei Laune.
Gruß
Herbi

gesamter Thread: