- Phantasten! Gesucht: Szenario wie die dt. Karre ausm Dreck gezogen werden könnte - JoBar, 18.03.2004, 13:59
- Nur für Verrückte ;-) - Stephan, 18.03.2004, 15:12
- Zusatz - Stephan, 18.03.2004, 15:38
- Re: Grade wollte ich zurückposten:"Ist doch für den übernächsten Schritt!" - JoBar, 18.03.2004, 15:59
- Europa nach Schweizer Vorbild - Stephan, 18.03.2004, 19:30
- Re: Grade wollte ich zurückposten:"Ist doch für den übernächsten Schritt!" - JoBar, 18.03.2004, 15:59
- Kapitel 8.1 - Das ökonomische - Argument Teil 1 - Stephan, 06.05.2004, 12:09
- Zusatz - Stephan, 18.03.2004, 15:38
- Der Staat hat keine Probleme. - Burning_Heart, 18.03.2004, 15:18
- Re: Der Staat ist das Problem - Weiß ich:( Wollte doch was aufbauendes Lesen ;) (o.Text) - JoBar, 18.03.2004, 15:49
- Krankheiten schenken.... Sozialkosten senken - offthspc, 18.03.2004, 15:22
- Re: Krankheiten schenken -- Das ist doch unmoralisch und - JoBar, 18.03.2004, 15:48
- Re: Phantasten! Gesucht: Szenario wie die dt. Karre verschrottet wird - Baldur der Ketzer, 18.03.2004, 16:03
- Re: Baldur, ich wollte doch nicht meine dunkel-schwarzen Befürchtungen bestätigt - JoBar, 18.03.2004, 16:20
- wenn man feststellt, im Kettenbrief zu stecken - Dieter, 18.03.2004, 17:07
- Re: wenn man feststellt, im Kettenbrief zu stecken - Euklid, 18.03.2004, 17:24
- Re: wenn man feststellt, im Kettenbrief zu stecken - sensortimecom, 18.03.2004, 19:03
- Gab es in Neu-Guinea nicht auch Menschenfresser? (o.Text) - Pulpo, 18.03.2004, 23:05
- geplante Verblödung? mit reichlich Zahlenmaterial! - offthspc, 18.03.2004, 20:12
- Re: geplante Verblödung? mit reichlich Zahlenmaterial! - JoBar, 18.03.2004, 20:26
- der Autor muß um den heißen Brei herumschleichen... - offthspc, 18.03.2004, 20:51
- Re: geplante Verblödung? mit reichlich Zahlenmaterial! - JoBar, 18.03.2004, 20:26
- Nur für Verrückte ;-) - Stephan, 18.03.2004, 15:12
Nur für Verrückte ;-)
-->Hallo JoBar!
Einen deutschen Weg alleine wird es nicht geben können. Europa ist schon soweit fortgeschritten, wir fühlen uns zwar alle mehr oder weniger als Europäer, sind aber insgeheim lieber Bayern, Sachsen, Hamburger, Hessen, Saarländer, Rheinländer, Würtemberger, Berliner, Liechtensteiner, Schweizer oder Ã-sterreicher.
Um was es mir vor allem geht, ist, dass wir mit der Vereinigung auf politischen und wirtschaftlichen Gebiet nicht mehr weiterkommen. Ich lese jetzt seit knapp einen Jahr hier mit. Gäbe es dieses Forum nicht, bliebe für mich vieles im Dunst der Vermutungen. Vor einem Jahr brachte der Deutschlandfunk eine LangeNacht über das Werk von Leopold Kohr und damit fing diese verrückte Geschichte an:-) Ich habe die Sendung mitgeschnitten, und immer und immerwieder angehört. Das was wir gerade erleben, sind die Sekundären Probleme der primären Ursache. Die soziale Größe beginnt zu wirken. Doch was ist die soziale Größe? Warum läuft alles aus dem Ruder, und niemand hat eine konkrete Utopie für eine Alternative, bei dem wir uns nicht ständig die Lebensgrundlagen wegnehmen?
Prof. Kohr gibt Antworten und zeichnet eine Lösung auf, die man als regionale Lösung für Europa bezeichnen könnte. Monotonie und Einfalt gehen immer von einer Zentralmacht aus, die ihre optimale Größe überschritten hat. 12- 15 Millionen Einwohner, ist die Grenze für eine optimale Staatsgröße im 21. Jahrhundert. Die Vereiniger und Zentralisten planen ein Europa mit 400 Mio. Einwohnern und nur 25 Staaten die über einen repräsentativen Parlamentarismus regiert werden soll.
Grössentheorie und Exponentialfunktionen hängen sehr eng zusammen. Vielleicht könnte man Professor Kohrs Thesen als philosophische Grundlage gegen Gigantismus, Überschuldung und Wachstumswahn sehen. Es gilt seine Thesen zu Verbreiten. Sie müssten das Tagesgespräch in der Bevölkerung werden. Falls Du überzeugt bist, dass diese Gedanken weiterverbreitet werden sollten, dann mach mit, und werde zum Multiplikator!
Doch nun meine lieben Fantasten und Idealisten zu den Theorien eines wirklichen Jahrtausenddenkers, dem Aristoteles des 21. Jahrhunderts, Prof. Leopold Kohr:
Einführung in die Größentheorie von Leopold Kohr Teil 1
Einführende Gedanken unter dem freiwirtschaftlichen Aspekt von Regionalwährungen - Zur Person - kurze Zusammenfassung der Größentheorie - weitere Stimmen
Einführung in die Größentheorie von Leopold Kohr Teil 2
Primäre und sekundäre Ursachen von Elend - Theorien über imaginäre Ursachen - Ã-konomische Theorie des Elends - Ideologische und persönliche Theorie des Elends - kulturelle Theorie des Elends - Was ist die westliche Kultur? - Nationale Theorie des Elends
Einführung in die Größentheorie von Leopold Kohr Teil 3
Machttheorie der Aggression - Ursachen sozialer Brutalität - Größentheorie des sozialen Elends - Kritische Mengen - Ursachen des Krieges - Gelegenheit macht Diebe - Einwände gegen die Machttheorie - Macht und Größe in den USA
Einführung in die Größentheorie von Leopold Kohr Teil 4
Ab sofort: Nichtvereinigung - Die neue politische Landkarte Europas - Die Auslöschung der Kriegsursachen - Die Sache mit den Minderheiten - Minderheiten-Staaten statt Minderheiten-Rechte - Das Ende nationaler Feindseligkeiten - Tyrannei in einer Welt der kleinen Staaten - Die Grenzen des Bösen - Hitler in einer Welt kleiner Staaten
Einführung in die Größentheorie von Leopold Kohr Teil 5
Die Physik der Politik - Vergleich aus der Astronomie - Kleinheit als Grundlage der Stabilität - Der Unterschied zwischen der Instabiltät des Großen und des Kleinen - Wege des Gleichgewichts und der Ordnung - Stabiles und mobiles Gleichgewicht - systemtheoretische Betrachtungen - Teilung, das Prinzip des Fortschritts
Einführung in die Größentheorie von Leopold Kohr Teil 6
Der Individuelle und der Durchschnittsmensch - Innere Demokratie - Das Fürstentum Liechtenstein - Der Durchschnittsmensch - Großer Staat, schwacher Bürger. Kleiner Staat starker Bürger - Die ideale Größe von Staaten - Das Fürstentum Andorra - Äußere Demokratie und die Freiheit der Wahl
Einführung in die Größentheorie von Leopold Kohr Teil 7
Das kulturelle Argument - Die Herrlichkeit der Kleinen - Kulturelle Ableitung aggressiver Energien - Das Beispiel Salzburg - Befreiung aus sozialer Knechtschaft - Die Vielfalt menschlicher Erfahrung - Das Zeugnis der Geschichte - Der Weltstaat - Ursache und Symbol des kulturellen Niedergangs
____
Kapitel 8 ist gerade in Arbeit und wird noch einige Tage in Anspruch nehmen. Ich hoffe es stört nicht, wenn ich im Systemfehler-Forum die Präsentation als erstes vorgenommen habe. Wenn gewünscht, editiere ich die Beiträge nochmals für das Elliott-Forum
Die Gedanken von Leopold Kohr sind nicht neu. Aber sie sind im Medienrummel um Anerkennung und Aufmerksamkeit verschüttet worden. Vielleicht kann ich meinen bescheidenen Beitrag zur Neuentdeckung einer attraktiven Idee für unsere Zukunft leisten.
So jetzt habe ich alles gesagt. Ich lass Dich dann mal mit Leopold Kohr allein:-)
hoffnungsvolle Grüsse - Stephan [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />

gesamter Thread: