- How do you like this one? - Emerald, 18.03.2004, 14:58
- Re: Fine (A) - dottore, 18.03.2004, 15:12
- Re: Mal grundsätzlicher, wenn's sein darf: - dottore, 18.03.2004, 15:41
- Vielleicht Strategie eines Wirtschafts-Krieges? - Emerald, 18.03.2004, 16:03
- Re: Mal grundsätzlicher, wenn's sein darf: - dottore, 18.03.2004, 15:41
- Re: Fine (A) - dottore, 18.03.2004, 15:12
Re: Mal grundsätzlicher, wenn's sein darf:
-->Hi,
die Erzeugerpreise sind die eine Sache, die Rohstoffpreise eine andere.
Der CRB ist fast am 52-wk-Hi, pendelt zwischen 280/90. Der GSCI-Spot mit ca. 287 auf 52-wk-Hoch.
Das führt zu Fragen:
1. Wenn sich in den USA eine rohstoffpreisgetriebene Infla entwickelt, wie lange kann die Fed mit ihrer 1-%-Nummer durchhalten?
2. Wie wird sich diese Infla entwickeln? Die Consumer scheinen noch sehr preisrobust, vgl. Meldung Knight/Ridder News via COMTEX, wo ein Mr. Baxter zum Gasoline-Preis (ATH) meint:"It's not breakting peoples driving habits."
3. Was will uns der Ã-lpreis überhaupt sagen? (Mal abgesehen von EW-Analysen, die ich nicht kenne).
4. Wenn der Dollar gg. Euro hochzieht, was macht die EZB, wenn dies auf die Euro-Preise durchschlägt?
5. Der ganze Rohstoff-Sektor ist übersäht mit Analysen"extremely bullish". Anzeichen für ein Top oder realistische Zustandsbeschreibung?
Ich darf mich wiederholen (vor kurzem schon ratlos gepostet): Ich habe schon alles Mögliche erlebt, aber so etwas noch nie: Alles"steigt", von Alcoa über Lumber bis zum Zinspapier. Von der guten Laune aller"offiziell" Beteiligten ganz zu schweigen.
Wo und wie kommt der Fuchs also aus dem Bau?
Gruß!

gesamter Thread: