- No Deal in EU, Microsoft Antitrust Case - CRASH_GURU, 18.03.2004, 15:31
- Re: Kann jemand dazu mit M3-Zahlen aufwarten? (o.Text) - Theo Stuss, 18.03.2004, 16:27
- Chronologie der Ereignisse - Toby0909, 18.03.2004, 16:46
Chronologie der Ereignisse
-->>
>Business
>
>No Deal in EU, Microsoft Antitrust Case
>Thu Mar 18, 2004 09:11 AM ET
>By David Lawsky
>BRUSSELS (Reuters) - The European Commission and Microsoft failed to settle antitrust charges on Thursday, removing the last obstacle to a landmark ruling next week branding the company an abusive monopolist. Full Article
>
>
>
ADE: CHRONOLOGIE: Microsoft ist seit Jahren im Visier der EU-Wettbewerbshüter
BRÜSSEL (dpa) - Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft
ist seit Jahren im Visier der EU-Wettbewerbshüter. Im Folgenden
dokumentiert dpa die wichtigsten Schritte des Markt-Missbrauchsverfahrens der
EU-Kommission gegen den Konzern. Ende der 90er Jahre und Anfang 2000 prüfte die
Kommission auf Grund von Konkurrenten-Beschwerden bereits die Preispolitik von
Microsoft - Missbrauchsverfahren wurden jedoch nicht einleitet.
^31. Juli 2000: Die EU-Kommission eröffnet ein
Marktmissbrauchs-Verfahren gegen Microsoft. Der Konzern wird
verdächtigt, seine marktbeherrschende Stellung bei PC-Betriebs-
systemen auf angrenzende Märkte auszudehnen.
30. August 2001 Das laufende Verfahren wird um einen neuen
"Beschwerdepunkt" erweitert: Microsoft soll den Mediaplayer
rechtswidrig an sein Mediaplayer rechtswidrig an sein
marktbeherrschendes Windows-System gekoppelt haben.
6. August 2003 Die EU-Kommission stellt dem Konzern im Verfahren ein
Ultimatum, die Wettbewerbsbehinderungen zu beenden.
18. März 2004 EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti erklärt dreitägige
Verhandlungen mit Microsoft-Konzernchef Steve Ballmer für
gescheitert. Ballmer hatte versucht, eine förmliche Bestrafung
seine Konzerns zu verhindern.°
/cb/DP/sf
NNNN

gesamter Thread: