- Panorama: Aznar lag lt geheimgehaltener Umfrage vor Madridterror erstmals hinten - RK, 18.03.2004, 23:26
- Re: Panorama: Aznar lag lt geheimgehaltener Umfrage vor Madridterror erstmals hinten - ocjm, 18.03.2004, 23:40
- Musst Du Panorama fragen. Oft fand ich die jüngst zwar übel aber das stimmt wohl (o.Text) - RK, 19.03.2004, 00:07
- Das schrieb 1 Tag vor"Madrid" Telepolis. Es geht zumindest auch in die Richtung - RK, 19.03.2004, 00:20
- Re: Das schrieb 1 Tag vor"Madrid" Telepolis. Es geht zumindest auch in die Richtung - JeFra, 19.03.2004, 01:15
- Der ganze Kaida-Terror ist wohl von Deutschland eingefädelt - Taktiker, 19.03.2004, 08:40
- Sorry, was soll der Schwachsinn? - LenzHannover, 19.03.2004, 13:24
- Das frage ich mich allerdings auch - RK, 19.03.2004, 18:10
- Re: Panorama: Aznar lag lt geheimgehaltener Umfrage vor Madridterror erstmals hinten - ocjm, 18.03.2004, 23:40
Das schrieb 1 Tag vor"Madrid" Telepolis. Es geht zumindest auch in die Richtung
-->"Dann ist da eine geballte Desinformationsmacht. Die Regierung kontrolliert direkt oder über den Ex-Staatsbetrieb Telefonica, mit Ausnahme der Prisa-Gruppe, die den Oppositionellen Sozialisten nahe steht, alle großen Medien (siehe z.B.: Spanien: Berlusconis Medienmacht als Vorbild?).
Zudem wird Politik über die offiziellen Wahlumfragen des"Zentrums für Soziologischen Studien" ( CIS) gemacht. Das regierungsnahe CIS ist bekannt für eklatante Modifikationen an Umfragen, die auch vom Mitarbeitern öffentlich angeprangert wurden. Da werden zum Teil Ergebnisse veröffentlicht, die einem Wunschdenken entsprechen, aber keiner Realität und deshalb auch beim Wahlausgang widerlegt werden. Mit statistischer Streuung hat das nichts mehr zu tun. So sieht das CIS auch jetzt wieder eine absolute Mehrheit der PP. Die Absicht ist durchsichtig, die Wähler der Opposition sollen demotiviert werden, überhaupt zur Wahl zu gehen. Doch das CIS-Ergebnis wird durch keine andere Umfrage, ob sie von der kritischeren Zeitung El Pais, von der regierungsnahen El Mundo oder anderen Medien kommt, bestätigt. Fast alle gehen davon aus, dass die PP die absolute Mehrheit verliert, aber mit kleinen Rechtsparteien erneut regieren kann."
<ul> ~ http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/16926/1.html</ul>

gesamter Thread: