- Wie man Lohnnebenkosten erhöhen kann. - Euklid, 19.03.2004, 08:23
- Aber Euklid, das ist doch die Grundübung! - Taktiker, 19.03.2004, 08:29
- die Grundübung etwas anders definiert - Dieter, 19.03.2004, 12:23
- Aber Euklid, das ist doch die Grundübung! - Taktiker, 19.03.2004, 08:29
Wie man Lohnnebenkosten erhöhen kann.
-->Bei der Einführung der sogenannten Greencards wurde in der Presse geradezu in höchsten Tönen und überschwenglich von hochqualifiziertem Zugang schwadroniert.
Mittlerweile nach der Besinnungsphase kann man feststellen daß sich die meisten der sogenannten Hochqualifizierten auf dem Arbeitsamt ein Stelldichein geben.
Wirtschaftspolitik sollte eigentlich ausgewogen sein und was spricht dagegen, daß Firmen die solche Leute eingestellt haben, auch dafür haften müssen?
Wie kann man zulassen daß sich sogenannte Höchstqualifizierte plötzlich im Sozialnetz wiederfinden was natürlich unsinnigerweise die Lohnnebenkosten weiter treibt?
Wer dauernd drängelt daß Tür und Tor geöffnet wird sollte auch für die Konsequenzen festgenagelt werden.
Ich fordere Kostenübernahme von Rogowski und Co für die angerichteten Schäden da ich indirekt als Steruerzahler für den Murks geradestehen muß,da das Arbeitsamt direkt am Bundeshaushalt jetzt schon über Kredite hängt.
Wer Leute hierher holt soll auch die Kosten nicht auf die Allgemeinheit abwälzen können.
Es kann nicht angehen daß man 5 Probanden einstellt von denen man nach der Probe 4 wieder aufs Arbeitsamt schickt und die Kosten der Allgemeinheit aufhalst.
Würde politisch konsequent und kostenbewußt gehandelt würden die Rogowskis und Co wahrscheinlich ganz schnell mal ihre Schnauze halten und aufhören nur ständig Forderungen an die politischen Stellen zu stellen.
Wer Gesetze fordert soll auch dafür geradestehen und sich nicht davon stehlen können.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: