- Attentione Elli - monopoly, 19.03.2004, 09:27
- Re: Pflichten, Haftung, Risiken, Haftung, Pflicht, ja, Sacklzement! - Baldur der Ketzer, 19.03.2004, 09:54
- Re: Pflichten, Haftung, Risiken, Haftung, Pflicht, ja, Sacklzement! - monopoly, 19.03.2004, 10:34
- Re: ja, Sacklzement! wohin auf der Welt? - Baldur der Ketzer, 19.03.2004, 12:25
- Re: Fernreise RCH - Herbi, dem Bremser, 19.03.2004, 12:44
- Schon mal Dubai bzw. VAE überlegt? - Sorrento, 19.03.2004, 13:03
- Re: ja, Sacklzement! wohin auf der Welt? - Baldur der Ketzer, 19.03.2004, 12:25
- Re: Pflichten, Haftung, Risiken, Haftung, Pflicht, ja, Sacklzement! - monopoly, 19.03.2004, 10:34
- Re: Pflichten, Haftung, Risiken, Haftung, Pflicht, ja, Sacklzement! - Baldur der Ketzer, 19.03.2004, 09:54
Re: ja, Sacklzement! wohin auf der Welt?
-->
>Also wo soll man groß hin?
Hallo, Monopoly,
ohne jeweils dort gewesen zu sein, also rein theoretisch, könnte ich mir vorstellen, daß man es in Chile aushalten könnte: Klima paßt, europäischer Hintergrund.
MIt den sonstigen Tipps wie Paraguay und Uruguay hätte ich wahrscheinlich größere Probleme, aber, wie gesagt, das ist derzeit noch so, als ob man dem Papst abnehmen würde, daß er abstinent und so und dann mit ihm ein Gespräch über Sex führen würde........rein theoretisch halt.
Sollte ich mal eine Fernreise demnächst in Angriff nehmen, wird das wohl Chile sein.
Die Amis scheiden aus naheliegenden Gründen von vorn herein aus, Canada soll nach Aussagen von Bekannten, die dort waren, auch keine Alternative sein - aber da gehen die Meinungen auseinander.
Die Welt ist nicht mehr groß, die Wahlmöglichkeiten sind sehr begrenzt. Der große graue miese stinkende Einheitsbrei hat alles versaut.
Neuseeland soll sehr schön sein, aber die Bewohner dort scheinen auch von einem sehr eigenwilligen Schlag zu sein (nicht nur die Maoris, alle eben, dann dazu noch der englische prägende Einfluß, na ja, nicht so gaaanz toll).
China und Japan haben große ethnische Barrieren den Ausländern gegenüber, außerdem fürchte ich, würde man sich dort nicht allzu schnell heimisch fühlen. Steuerlich ist Japan eh uninteressant, dazu die enorm hohen Lebenshaltungskosten, die Erdbebengefahr, meins ist das nicht.
Bleibt noch Singapore, sauber und sicher. Sagt man. Bloß, was macht man dort?
In Chile könnte man sich ein Weingut kaufen, oder so etwas.
Da Argentinien permanent pleite ist und auch sehr teuer ist, ist das ebenfalls keine Alternative, die Argentinier wandern nach Spanien aus, und wir dorthin zurück? Nee.
Gestern übrigens habe ich erfahren, daß London als Stadt auch schon seit Jahren völlig pleite sein soll, deswegen wohl auch die Mautgebühren fürs Fahren in die Stadt, usw. Trotzdem tut das dort dem Immo-Boom keinerlei Abbruch.
Was wiederum merkwürdig ist, daß offenbar ausländische Maklerfirmen nach Deutschland kommen, speziell nach Berlin, weil sie da andere Erwartungen haben, als wir hier am Forum. Die sehen es in berlin hinsichtlich der nächsten Jahre offenbar ansteigen oder gar boomen, trotz der Pleite der Stadt und den gedämpften Erwartungen in der BRDDR. Na, ick wees nich.
Afrika kannste total vergessen, m.E. gilt das leider auch für ZA. Das wäre für mich ein zu heißes Pflaster, kriminalitätsmäßig und auch stabilitätsbezogen.
Der Libanon hat so freiheitstechnisch seine Vorzüge (Holzer, räusper), aber man hockt halt auf einem Pulverfaß.
Bleibt noch Norwegen, europäisch, noch nicht in der EU, Ã-lvorkommen, kein Euro. Schön, fischreich, wieso nicht. Gut, steuerlich hat man wieder das Abzockproblem.
Aber ob Norwegen Meinungsverbrechen kennt? Kann ich mir nicht vorstellen, siehe ja auch Schweden (Radio Dingens) oder Dänemark.
Als kleinsten gemeinsamen nenner vielleicht Luxembourg, steuerlich auf deutschem Niveau, aber immerhin günstige Verbrauchssteuern, gleiche Kultur, und außerhalb des absurdistanischen Machtbereichs.
Na, ja, es kütt, wies kütt.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: