- @ Uwe w/ jüdischem Einfluss - DBZ, 19.03.2004, 13:19
- Re: @ DBZ - bonjour, 19.03.2004, 14:09
- Re: @ bonjour, vielleicht geben die Angaben in meinem Beitrag genügend Hinweise (o.Text) - Uwe, 19.03.2004, 14:14
- R: ja, danke..hab ich - äh, wie ist das jetzt eigentlich.... - bonjour, 19.03.2004, 16:58
- Re: @bonjour, zur Frage der Einschätzung... - Uwe, 19.03.2004, 21:12
- Re: @bonjour, zur Frage der Einschätzung... - bonjour, 20.03.2004, 13:52
- Re: @bonjour, zur Frage der Einschätzung... - Uwe, 19.03.2004, 21:12
- R: ja, danke..hab ich - äh, wie ist das jetzt eigentlich.... - bonjour, 19.03.2004, 16:58
- Re: @ bonjour, vielleicht geben die Angaben in meinem Beitrag genügend Hinweise (o.Text) - Uwe, 19.03.2004, 14:14
- Re: Einen herzlichen Dank an Dich, DBZ,... - Uwe, 19.03.2004, 14:11
- Re: Einen herzlichen Dank an Dich, DBZ,... - Uwe - nereus, 19.03.2004, 14:21
- Re: wieso gibts keine anti-german-hate Liste? Zuviel Speicherplatz nötig? ;-( - Baldur der Ketzer, 19.03.2004, 20:29
- Re: Ist der jüdische Einfluß auf die Kultur vor dem 19.Jhr. bedeutend? - Theo Stuss, 19.03.2004, 14:28
- Re: @ DBZ - bonjour, 19.03.2004, 14:09
@ Uwe w/ jüdischem Einfluss
-->/*
@DBZ, bitte habe ein Einsehen, dass vorerst die Links auf 2000 Seiten
zum von Dir eröffneten Thema aus Deinem Text genommen habe.
Vielleicht ist es Dir möglich, ein erläuternde Zusammenfassung zugeben, aus der erkennbar wird, dass mit den Texten in der Tat mehr als das bisher hier zur genüge in geführten Diskussionen Vorgetragende, vermittelt werden kann. Du wirst sicher dafür Verständnis aufbringen, dass der"Forenmaster" nicht 2000 Seiten durchlesen kann, um festzustellen, ob dieser Link mit den"deutschen gesetzlichen Regelungen" im Einklang ist, denn schließlich hast Du es bereits für so beachtnswert gehalten, dass Du selbst einen besonderen Hinweis ("Soweit ich das beurteilen kann verstößt der Inhalt dieses Werkes nicht gegen deutsche gesetzliche Regelungen.") gegeben hast; nur eben ohne Begründung.
*/
Gut, machen wir das anders. Ich will wirklich keine Debatte anfangen sondern
nur auf ein Werk hinweisen, das ich sehr nützlich fand, um die aktuelle
politische und wirtschaftliche Lage realistischer einschätzen zu können.
Die beste Zusammenfassung des Inhalts ist der Titel selbst:"When victims rule". Da die entsprechende web site im google-Bestand ist werden Interessierte irgendwann sicher auch von alleine dorthin finden.
Der Autor hatte sich ursprünglich nur mit dem Staat Israel beschäftigen wollen, wobei er an diesem sozio-politischen Gebilde eine ganze Reihe von Defiziten festgestellt hatte. Was ihn konkret interessierte war die Frage:
"Wie kommt es, daß der Staat Israel in der amerikanischen öffentlichen Meinung
im großen und ganzen als noble Sache angesehen wird?", was seiner Meinung nach nicht gerechtfertigt ist.
Bei der Beantwortung dieser Frage kamm er schnell zum Ergebnis, daß sein Buch nie gedruckt werden wird. Aus dem einfachen Grund, weil dies von Juden als Kritik angesehen wird und über die"Antisemitismus-Keule" sofort abgewehrt wird.
Und dann hat er das Thema einfach komplett erschlagen. Das Ergebnis ist ein
Werk, das quasi im Jahr 1350 beginnt, als Juden in größerer Zahl in Polen einwanderten, und mit der aktuellen Bush-Regierung endet. Es beschreibt den jüdischen Einfluß in Kultur, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft, organisierte Kriminalität, Verwaltung, Politik, sowohl in den USA als auch dem Rest der Welt. Nach welchen Prinzipien das ganze funktioniert und auch
konkret welche Leute dahinterstehen.
Ansonsten bietet dieses Kompendium eine Unmasse von Detailinformationen, die man in gesammelter Form sonst nirgendwo finden kann. 2000 Seiten sind zwar etwas happig, aber nach eigenen Angaben hat der Autor 4000 (überwiegend jüdische) Quellen recherchiert und da kommt halt einiges zusammen. Und es sind überwiegend Informationen, die man derzeit in der Tagesschau, am Zeitungskiosk oder in der Buchhandlung nie finden wird.
Hier noch das Selbstverständnis der dazugehörigen web site:
"This site is dedicated to a pan-human, universalistic, non-violent, anti-hate, and anti-racist world view.
It supports free speech and public discussion about controversial issues.
It argues against international bullies and all forms of Thought Police.
It seeks justice, proportionate balance, and fairness for all people.
It investigates hypocrisy, bigotry, and dual moral standards.
It argues that all sides of any issue should be known."

gesamter Thread: