- Knapp wie nie zuvor entging Erde Asteroiden-Energiefreisetzung v. 130xHiroshima - RK, 19.03.2004, 13:32
- Re:Tja, Kometen taugen heutzutage auch nix mehr. Früher haben sie eingeschlagen - JoBar, 19.03.2004, 13:38
- Re:Tja, Kometen taugen heutzutage auch nix mehr. Gut daß ich nicht da war - Luigi Avanti, 19.03.2004, 15:14
- Re: Asteroid wollte nicht auf den Tischen von gierigen Wissenschaftlern landen - Herbi, dem Bremser, 19.03.2004, 15:32
- Du sagst es! - RK, 19.03.2004, 18:04
- NEIN - im Jahr 12345 v. Buddha war es auch schon mal so ;-)) (o.Text) - yatri, 19.03.2004, 16:22
- Hättste mal besser die erste Zeile gelesen, dann wärste nicht so daneben gelegen (o.Text) - RK, 19.03.2004, 17:54
- Re: Vielleicht hilft Information: Wöchentlich düsen diese Dinger an uns vorbei - JoBar, 23.03.2004, 15:07
- was würde es uns nützen?? - Toby0909, 23.03.2004, 15:15
- Ebend, letztlich unnötige Panik und sind RK & Elli zusammen im Urlaub? ;-) (o.Text) - LenzHannover, 24.03.2004, 03:04
- Vor vielen, vielen Jahren...... - Zandow, 23.03.2004, 15:40
- was würde es uns nützen?? - Toby0909, 23.03.2004, 15:15
- Re:Tja, Kometen taugen heutzutage auch nix mehr. Früher haben sie eingeschlagen - JoBar, 19.03.2004, 13:38
Re: Asteroid wollte nicht auf den Tischen von gierigen Wissenschaftlern landen
-->>..
Der Gesteinsbrocken mit einem Durchmesser von etwa 30 Metern habe die Erde in einem Abstand von 43.000 Kilometern passiert..
Six du, RK,
sogar die geostationären Umlaufbahnen der Satelliten hat das Steinli um 43.000 minus 35.880 km - wenn er denn äquatoriell passiert hätte, hat er aber auch nicht. Manno, einen solchen Treff eines aSteroiden auf einen TV-Satelliten hätt ich mir glatt im Satellitenfernsehen angesehen - oder bedeutet Satellitenfernsehen etwa ganz was anderes. Womöglich haben gar die TV-Satelliten da oben keine Kameras an Bord.
Ich hab nach dem - wie auch immer induzierten - Abflauen der Sonnenfleckenaktivitäten noch die 5. Elliott-Welle im Hinterkopf ;-))
Was ist übrigens mit der Aktivität und den Flecken?
Haben die grad Medienpause?
Oder steht die Sonne jetzt zum Frühlingspunkt schon so hoch, dass sich die Fernrohre einen Sonnenbrand auf dem Sekundärspiegel einfangen?
Fragen über Fragen.
Tja, so ist das mit sensationsgeschwängerten Meldungen, lieber RK, man nimmt sie nicht unbedingt ernst [img][/img] und den Boten auf die Schippe.
Schönes WE und
Gruß
Herbi

gesamter Thread: