- Hellmeyer watscht Greenspann auf NTV! - Toby0909, 19.03.2004, 13:53
- FED kennt keine Inflation, nur notorisch"volatile" Preise z.B. Ă-l - kingsolomon, 19.03.2004, 14:09
- Die Greenspansche Strategie läuft auf Hyper-Inflation hinaus - Emerald, 19.03.2004, 15:10
- ich denke, G. weiss haargenau was er macht - BillyGoatGruff, 19.03.2004, 15:28
- Re: ich denke, G. weiss haargenau was er macht - Euklid, 19.03.2004, 15:35
- andere Meinung - Toby0909, 19.03.2004, 15:43
- Bei Gesundheit und Solzialversicherung mit bestem Erfolg - kingsolomon, 19.03.2004, 15:42
- Genau! - Easy, 19.03.2004, 16:49
- Re: Die Greenspansche Strategie läuft auf Hyper-Inflation hinaus - Jacques, 19.03.2004, 16:50
- ich denke, G. weiss haargenau was er macht - BillyGoatGruff, 19.03.2004, 15:28
Re: Die Greenspansche Strategie läuft auf Hyper-Inflation hinaus
-->>
>alles andere bedeutet Todes-Urteil fĂźr den Notenbank-Chef.
>Seine Geld-Maschine hat er nicht umsonst fĂźr dieses Szenario geschmiert und
>rund um die Uhr am Laufen.
>Selbst wenn er sie (die $-Drucker-Presse) morgen brĂźsk ausschaltet, kann er
>die Folgen nicht mehr rßckgängig machen. Greenspan redet nicht ßber Inflation
>er macht sie.
>
>Emerald.
>PS:
>Ist man erst einmal in dieses Amt berufen;
>ist jede Aussage als eine LĂźge einzustufen.
Tatsache ist, dass im Bereich der KonsumgĂźter kaum mit einer
nachfrageinduzierten Inflation zu rechnen ist.
Im weiteren ist es auch so, dass die Lohnkosten mehr oder weniger stabil sind.
Wie soll also die Infla zu galoppieren beginnen?
Aus meiner Sicht wird nur ein Bereich ausschlaggebend sein:
Der $ MUSS noch mehr am Aussenwert verlieren.
Ausländische Anleger mßssen den USD zu meiden beginnen.
Die Staatsverschuldung MUSS weiter steigen.
Und irgendwann muss G. andeuten, dass die USA auf absehbare Zeit nicht in der
Lage sind, die Staatsschulden vollumfänglich zu bedienen (natßrlich nicht so krass formuliert, wie ich das als Holzpfahl tat...)
Dann wird der Punkt kommen, wo ausländische Gläubiger auf dem derzeitigen Zinsniveau zur Ansicht kommen, dass das Risiko fßr die Staatsanleihen ßber die Verzinsung nicht mehr angemessen abgedeckt ist.
In der Folge werden die Zinsen (junk Bond mässig) steigen et voilà .
Greenspan ist auf dem richtigen Weg.
Und sind wir doch ehrlich. Vielleicht ist es sogar der richtige Weg (und wohl auch der einzige) um den Staatsverschuldungsschlamassel zu begegnen.
mit Gruss
jacques

gesamter Thread: