- Science:"Steht der Welt ein neues Massensterben bevor?" - RK, 19.03.2004, 20:25
- Re:"Steht der Welt ein neues Massensterben bevor?" NEIN!! (o.Text) - JoBar, 19.03.2004, 20:27
- Re:"Steht der Welt ein neues Massensterben bevor?" NEIN!! (o.Text) - Clarius, 19.03.2004, 20:41
- Re: Hey, clarius, ich habe mich schwer angestrengt auf RKs Niveau herab zu - JoBar, 19.03.2004, 20:50
- Re: Hey, clarius, ich habe mich schwer angestrengt auf RKs Niveau herab zu - Clarius, 19.03.2004, 21:46
- Re: Is scho recht, clarius:) Bin jetzt wieder tolerant - JoBar, 19.03.2004, 21:57
- Re: Hey, clarius, ich habe mich schwer angestrengt auf RKs Niveau herab zu - Clarius, 19.03.2004, 21:46
- Re: Hey, clarius, ich habe mich schwer angestrengt auf RKs Niveau herab zu - JoBar, 19.03.2004, 20:50
- Re:"Steht der Welt ein neues Massensterben bevor?" NEIN!! (o.Text) - Clarius, 19.03.2004, 20:41
- Re: RK, Weltuntergang, esoterischer Käse, und ein Wort dazu (Katastrophenwilli) - Baldur der Ketzer, 19.03.2004, 22:28
- @Baldur Drei Fragen. - Kallewirsch, 20.03.2004, 07:15
- Re: @Kallewirsch Drei Antworten - Baldur der Ketzer, 20.03.2004, 21:46
- Re: @Baldur Danke für die drei Antworten (o.Text) - Kallewirsch, 24.03.2004, 00:40
- @Baldur auf Deinen Wunsch - so geht es halbwegs - Hoffentlich klappt es. - Kallewirsch, 24.03.2004, 00:53
- 2. Versuch - Kallewirsch, 24.03.2004, 00:54
- @Baldur auf Deinen Wunsch - so geht es halbwegs - Hoffentlich klappt es. - Kallewirsch, 24.03.2004, 00:53
- Re: @Baldur Danke für die drei Antworten (o.Text) - Kallewirsch, 24.03.2004, 00:40
- Re: @Kallewirsch Drei Antworten - Baldur der Ketzer, 20.03.2004, 21:46
- Re: RK, Weltuntergang, esoterischer Käse, und ein Wort dazu (Katastrophenwilli) - Euklid, 20.03.2004, 10:18
- @Baldur Drei Fragen. - Kallewirsch, 20.03.2004, 07:15
- Britische Studion sind eben britische Studien.... - Buche, 20.03.2004, 00:39
- Daß ´ne Fachzeitschrift eine wacklige Hypothese etwas solider ausehen läßt? Logo (o.Text) - RK, 20.03.2004, 00:46
- Ups, sollte die Antwort für Buche sein, ´tschuldigung.... (o.Text) - RK, 20.03.2004, 00:50
- Ja, von Wissenschaftlern - politico, 20.03.2004, 08:28
- Re: Ja, von Wissenschaftlern - Euklid, 20.03.2004, 10:38
- Gut möglich. - YooBee, 20.03.2004, 14:33
- Re:"Steht der Welt ein neues Massensterben bevor?" NEIN!! (o.Text) - JoBar, 19.03.2004, 20:27
Science:"Steht der Welt ein neues Massensterben bevor?"
-->Och, was bin ich jetzt wieder so ein schröcklicher Pessimist, der nur Gespenster sieht, wo doch alles bestens ist, und unmöglich dramatische Wandlungen bevorstehen, gelle...
http://www.wissenschaft.de/wissen/news/drucken/239160.html
19.03.2004 - Natur
Steht der Welt ein neues Massensterben bevor?
Britische Studie belegt Rückgang vieler Pflanzen-, Vogel- und Schmetterlingsarten
Die Welt erlebt zurzeit möglicherweise ein Massensterben, das mit den fünf bekannten Massensterbe-Ereignissen der Weltgeschichte vergleichbar ist. Diese bislang auf wackeligen Beinen stehende Hypothese wird durch Studien der Tier- und Pflanzenwelt Großbritanniens untermauert, über die britische Forscher in der Fachzeitschrift Science berichten (Bd. 303, S. 1879).
Jeremy Thomas vom Zentrum für Ã-kologie und Gewässerkunde des Forschungsrats für Natur und Umwelt und seine Kollegen analysierten die Daten von sechs Untersuchungen, in denen praktisch alle Daten zu einheimischen Pflanzen-, Vogel- und Schmetterlingsarten im Zeitraum der vergangenen vierzig Jahre erfasst waren. In jeder der untersuchten Gruppen fanden die Wissenschaftler deutliche Anzeichen für ein Schwinden der Tiere und Pflanzen.
Am härtesten sind demnach die Schmetterlinge betroffen, bei denen Vertreter von mehr als siebzig Prozent aller Arten weniger häufig aufzufinden sind als früher. Bei den Vögeln ist ein Rückgang bei mehr als die Hälfte aller Arten zu verzeichnen, während knapp ein Drittel der Pflanzenarten schwinden.
Bisher hat sich die Theorie, dass die Erde zurzeit erneut ein großes Massensterben erlebt, auf recht kleine Datenmengen berufen. So waren zum Beispiel Informationen über Insekten, die schätzungsweise 50 Prozent aller bekannten Arten ausmachen, eher spärlich. Mit ihrer Metastudie liefern Thomas und seine Kollegen nun eine umfangreiche Zählung der britischen Fauna und Flora.
ddp/bdw - Cornelia Pfaff
© wissenschaft.de, komedia GmbH 2004
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

