- Wer mir gestern das mit Panorama, Madrid und Aznar nicht glaubte: Bitteschön... - RK, 19.03.2004, 18:24
- Re: Wer mir gestern das mit Panorama, Madrid und Aznar nicht glaubte: Bitteschön... - monopoly, 19.03.2004, 18:32
- Details zu:"Spaniens Neokonservative planten Putsch kurz vor den Wahlen" - RK, 19.03.2004, 19:41
- Noch ein Hüter der Demokratie... - bernor, 19.03.2004, 22:43
Noch ein Hüter der Demokratie...
-->...diesmal ein echter:
Wie jüngste Presseberichte belegen, hatten Spaniens Neokonservative im Umkreis von Ministerpräsident Aznar am 13. März, d.h. unmittelbar vor den Parlamentswahlen, einen Putsch geplant. Die italienische Internetseite reporterassociati berichtete am 18. März, daß Spaniens Neokonservative [...] den Schockzustand nach den Terroranschlägen in Madrid ausnutzen wollten, um den Notstand auszurufen, die Wahlen abzusagen und Spanien per Dekret zu regieren. Wie reporterassociati unter Berufung auf seriöse Quellen in der spanischen Bundeswahlkommission und im Königspalast weiter meldete, fand am Samstag, den 13. März, eine Dringlichkeitssitzung des spanischen Kabinetts unter Vorsitz von Regierungschef Aznar statt, auf der beschlossen wurde, eine Delegation mit Innenminister Acebes an der Spitze zum Königspalast zu entsenden, die Spaniens Staatsoberhaupt König Juan Carlos zur Unterzeichnung eines entsprechenden Dokuments bewegen sollte.
Laut reporterassociati habe die Regierungsdelegation dem spanischen König zwei Dokumente vorgelegt: beide sahen die Ausrufung des Notstands und die Verschiebung der Parlamentswahlen vor. Laut Plan A sollten die Wahlen um zwei Monate verschoben werden; laut Plan B sogar um sechs Monate! Allerdings habe sich König Juan Carlos geweigert, eines dieser Dokumente zu unterzeichnen, da er darin"das Äquivalent eines Staatstreiches sah", wobei u.a. auch mit Gewaltmaßnahmen gegen die politische Opposition vorgegangen werden sollte.
Die staatstragende Rolle des spanischen Königshauses in der aktuellen Lage [...]: Mitglieder des Königshauses nahmen an der Demonstration für die Opfer der Terroranschläge teil, König Juan Carlos besuchte Überlebende der Anschläge im Krankenhaus, die Königin die Messe für die Opfer der Terroranschläge, und Spaniens Kronprinz ging sogar auf die Straße und beteiligte sich aktiv an den Massendemonstrationen gegen den Terrorismus - ein bisher einmaliger Vorgang in der Geschichte Spaniens.
Sieh mal an: Ein Monarch - als Korrektiv - rettet die freiheitliche Zivilgesellschaft - wie schon einmal, im Frühjahr 1981.
Ein Schlag ins Gesicht für das Aznarsche (und sonstige) Demokrattengesocks.
Gruß bernor

gesamter Thread: