- Science:"Steht der Welt ein neues Massensterben bevor?" - RK, 19.03.2004, 20:25
- Re:"Steht der Welt ein neues Massensterben bevor?" NEIN!! (o.Text) - JoBar, 19.03.2004, 20:27
- Re:"Steht der Welt ein neues Massensterben bevor?" NEIN!! (o.Text) - Clarius, 19.03.2004, 20:41
- Re: Hey, clarius, ich habe mich schwer angestrengt auf RKs Niveau herab zu - JoBar, 19.03.2004, 20:50
- Re: Hey, clarius, ich habe mich schwer angestrengt auf RKs Niveau herab zu - Clarius, 19.03.2004, 21:46
- Re: Is scho recht, clarius:) Bin jetzt wieder tolerant - JoBar, 19.03.2004, 21:57
- Re: Hey, clarius, ich habe mich schwer angestrengt auf RKs Niveau herab zu - Clarius, 19.03.2004, 21:46
- Re: Hey, clarius, ich habe mich schwer angestrengt auf RKs Niveau herab zu - JoBar, 19.03.2004, 20:50
- Re:"Steht der Welt ein neues Massensterben bevor?" NEIN!! (o.Text) - Clarius, 19.03.2004, 20:41
- Re: RK, Weltuntergang, esoterischer Käse, und ein Wort dazu (Katastrophenwilli) - Baldur der Ketzer, 19.03.2004, 22:28
- @Baldur Drei Fragen. - Kallewirsch, 20.03.2004, 07:15
- Re: @Kallewirsch Drei Antworten - Baldur der Ketzer, 20.03.2004, 21:46
- Re: @Baldur Danke für die drei Antworten (o.Text) - Kallewirsch, 24.03.2004, 00:40
- @Baldur auf Deinen Wunsch - so geht es halbwegs - Hoffentlich klappt es. - Kallewirsch, 24.03.2004, 00:53
- 2. Versuch - Kallewirsch, 24.03.2004, 00:54
- @Baldur auf Deinen Wunsch - so geht es halbwegs - Hoffentlich klappt es. - Kallewirsch, 24.03.2004, 00:53
- Re: @Baldur Danke für die drei Antworten (o.Text) - Kallewirsch, 24.03.2004, 00:40
- Re: @Kallewirsch Drei Antworten - Baldur der Ketzer, 20.03.2004, 21:46
- Re: RK, Weltuntergang, esoterischer Käse, und ein Wort dazu (Katastrophenwilli) - Euklid, 20.03.2004, 10:18
- @Baldur Drei Fragen. - Kallewirsch, 20.03.2004, 07:15
- Britische Studion sind eben britische Studien.... - Buche, 20.03.2004, 00:39
- Daß ´ne Fachzeitschrift eine wacklige Hypothese etwas solider ausehen läßt? Logo (o.Text) - RK, 20.03.2004, 00:46
- Ups, sollte die Antwort für Buche sein, ´tschuldigung.... (o.Text) - RK, 20.03.2004, 00:50
- Ja, von Wissenschaftlern - politico, 20.03.2004, 08:28
- Re: Ja, von Wissenschaftlern - Euklid, 20.03.2004, 10:38
- Gut möglich. - YooBee, 20.03.2004, 14:33
- Re:"Steht der Welt ein neues Massensterben bevor?" NEIN!! (o.Text) - JoBar, 19.03.2004, 20:27
Re: @Kallewirsch Drei Antworten
-->Hallo, Kallewirsch,
>Was ist Rotdiesel (Heizöl??)
exakt, voll erfaßt. das ist seeeehhhhr vielseitig, datt Zeugs. Aber der letzte, den ich gesehen habe, wie er vor dem Keller mit einer Ã-lkanne sein Auto betankte, war kürzlich nähe Köln
Gell, Du Eichlinger Beutelschneider da mit Deinem Stasiwahn, die Leut juckt das Kriminalisieren schon lange nicht mehr - ich tanke kostengünstig im Ausland, brauche im Normalbetrieb keinen Dingens, aber im Notfalls schläft es sich schon ruhiger, zumal ich ein paar Dieselstromaggregate habe, die getesteterweise aber auch mit Salatöl problemlos laufen.............
>Welches möglichst elektronikfreie halbwegs moderne haltbare Auto könnte man nutzen?
Da bin ich kein absoluter Fachmann für, leider hat mein Alltagsgefährt auch schon Abgasrückführung und elektronisches Gaspedal , das läuft zur Zeit problemlos (klar, da made in Japan), aber optimal ist es nicht.
ich hab noch meinen ehemaligen Studentenwagen aufgehoben, ein Toyota Landcruiser Turbodiesel BJ. 88. der hat nur eine elektrohydraulische Allradkupplung, soweit ich weiß, der Rest müßte noch ziemlich mechanisch sein. Wert geschätzt 2000 Euro, das ist er mir als strategische Reserve schon wert.
Demnächst kaufe ich mir über ebay noch einen uralten 240D oder 300D, obwohl ich die Dinger wegen absoluter Leistungsabwesenheit eigentlich hassen gelernt habe. Aber da gibts null Elektronik dran.
Ich hab auch noch ein paar alte W116er S-Klassen, kann notfalls aus 4 einen machen, der Anschaffungspreis liegt im Bereich von ein paar Tagen Urlaub. Die brauchen aber Benzin , nix Diesel, und wegen Einspritzung auch nix Holzgas
.
>Welche Heizung ist in Dein Haus eingebaut - wg. Elektronik?
Zur Zeit ein Brennwertkessel mit Heizölfeuerung, aber ich habe einen doppelten Kamin für den Betrieb eines Feststoffbrenners, sowie einen zusätzlichen Kaminzug für einen offenen Kamin / und-oder Kachelofen, zusätzlich Solaranlage. Bei Stromausfall habe ich 6kW Aggregatstrom, das ist im Metallgehäuse gekapselt, und ich hab tonnenweise Ersatzteile und Servicemanuals dafür, incl. Ersatzaggregat.
Heizölverbrauch derzeit ca. 1500 Liter für ca. 420 qm WFl. mit überhohen Räumen und bei verstärkter Durchlüftung (Garagentor ist nicht dicht, ich nehme es als Vorteil).
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: für alle Fälle habe ich auch noch Ofenrohre und einen Allesschlucker-Werkstattofen vom Praktiker für ein paar Eurotzer im Keller. Der wäre aber unmöglich an die Fußbodenheizung anschließbar, die arbeitet mit 40 Grad Vorlauftemperatur.....

gesamter Thread: