- Offtopic: Das Phänomen der Edomiter, als feindliches Brudervolk der Juden - Theo Stuss, 20.03.2004, 21:46
- Re: Offtopic: Das Phänomen der Edomiter, als feindliches Brudervolk der Juden - Clarius, 20.03.2004, 22:09
- Re: Ach Herrjemineh, da schaut man ins Alte Testament - Theo Stuss, 21.03.2004, 08:36
- Edomiter = Idumäer - bernor, 21.03.2004, 16:19
- Re: Ach Herrjemineh, da schaut man ins Alte Testament - Theo Stuss, 21.03.2004, 08:36
- Re: Offtopic: Das Phänomen der Edomiter, als feindliches Brudervolk der Juden - Clarius, 20.03.2004, 22:09
Re: Offtopic: Das Phänomen der Edomiter, als feindliches Brudervolk der Juden
-->>Die Edomiter waren Söhne Abrahams, aber auch Söhne Isaaks, wie das Volk der 12 Stämme, aber sie leiteten ihre Abstammung von Isaaks Sohn Esau her und nicht von Jakob.
>Sie siedelten östlich des Toten Meeres und in der Araba-Senke und waren bei der Einwanderung der Israeliten deren erbitterte Feinde. Sprichwörtlich war den Juden ihre Weisheit, aber auch ihr Stolz und ihre Streitsucht.
>Nebukadnezar dienten sie sich als Söldner bei der Eroberung Jerusalems an und zogen sich so den endgültigen Haß der Iraeliten zu. Trotzdem waren die Edomiter das einzige Volk, wo wegen der Blutsverwandtschaft Übertritte zur Religion des alten Bundes in der ersten Generation möglich waren.
>Weil nach Ansicht der Juden das Gebot der Beschneidung als Nachkommen Isaaks auch für sie galt, wurden sie von dem Makkabäer Johannes Hyrkanos im Rahmen der Freiheitskämpfe der Juden gegen die Diadochenreiche völlig unterjocht und zur Beschneidung gezwungen, mindestens alle Edomiter, die nach dem Exil das Gebiet Judäas besiedelten hatten.
>Die Edomiter führten nach dieser Unterwerfung als ungeliebte Halbjuden ein ähnliches Dasein, wie die Conversos (getaufte spanische Juden) auf der iberischen Halbinsel. Mit Herodes d. Gr. kam durch römische Hilfe ein Edomiter auf den Thron, weswegen seine Dynastie verhaßt war. Auf der einen Seite war man vom mosaischen Gesetz verpflichtet, sie als Juden zu akzeptieren und konnte ihnen nicht aus demWeg gehen, wie den Samaritern, sie galten aber immer als fünfte Kolonne der Römer und niemand traute ihnen. Sie waren die Juden der Juden.
>Als Titus Jerusalem zerstörte, dienten sie sich wieder als Hilfstruppen an und galten fortan als Inbegriff der Bosheit.
>Theo
>
Danke, sehr interessant! Quellen?

gesamter Thread: