- Sonntags-Rätsel: Was ist das? - JoBar, 21.03.2004, 18:46
- Die Eule die nach Athen getragen wurde? (o.Text) - Euklid, 21.03.2004, 18:51
- Re: Die Eule die nach Athen getragen wurde? Athen ist nicht schlecht ;) - JoBar, 21.03.2004, 18:57
- Re: Die Eule die nach Athen getragen wurde? Athen ist nicht schlecht ;) - Euklid, 21.03.2004, 19:01
- Re: Athen (= Griechenland) ist nicht schlecht ;) - JoBar, 21.03.2004, 19:05
- Re: Athen auf keinen Fall - dottore, 21.03.2004, 19:01
- Re: Die Eule die nach Athen getragen wurde? Athen ist nicht schlecht ;) - Euklid, 21.03.2004, 19:01
- Re: Die Eule die nach Athen getragen wurde? Athen ist nicht schlecht ;) - JoBar, 21.03.2004, 18:57
- Re: Frühes Elektronstück, ca. 550 BC - dottore, 21.03.2004, 18:55
- Re: Oje, vergessen dottore aus dem Wettberwerb zu nehmen:( - JoBar, 21.03.2004, 19:01
- Re: Korrigiere: ca. 600/650 BC - dottore, 21.03.2004, 19:16
- Re:... http://www.romancoins.info (Nothing to sell.) - Uwe, 21.03.2004, 19:42
- Re: Die Sponsoren der web site sind - JoBar, 21.03.2004, 19:43
- Re: Noch was zu"Greek electron coins" gefunden - JoBar, 21.03.2004, 20:29
- Die Eule die nach Athen getragen wurde? (o.Text) - Euklid, 21.03.2004, 18:51
Re: Korrigiere: ca. 600/650 BC
-->>>
Liegt auch bei mir - hübsch der Furunkel.
RS: Incusum - wie gehabt:
[img][/img]
Mit der Datierung stimme ich nicht ganz überein, da mir der zeitliche Hiatus zu groß erscheint; ich nehme an, alle Elektron-Stücke kommen in etwa zeitgleich vor. Deshalb mein erstes ca. 550 BC. Was ich an"Glatten" habe wurde so datiert. Es gibt außer den glatten auch geriffelte.
Außerdem ist der Stater des Kroisos zuerst ca. 10, dann ca. 8 Gramm. Wenn die Trite auf 4,7 gerechnet wird, kommen wir auf einen noch viel schwereren Stater, ca. 14 g. Das ganze"frühe" Terrain ist umstritten. Das 4,7er Stück könnte durchaus auch in etwa einem halben Kroisos-Stater entsprechen.
Wo gibt's das Stück? Und der Preis?
Gruß!

gesamter Thread: