- @orwell - Uwe, 20.03.2004, 00:35
- Re: meine (sicher nicht allzu maßgebliche) Meinung dazu - bonjour, 20.03.2004, 11:19
- Re: @ bonjour: 'Sammel'erwiderung, ohne auf alle Punkte einzugehen... - Uwe, 20.03.2004, 16:40
- Re: @ uwe: 'Sammel'erwiderung, ohne auf alle Punkte einzugehen... - bonjour, 21.03.2004, 21:06
- Re: @ bonjour: 'Sammel'erwiderung, ohne auf alle Punkte einzugehen... - Uwe, 20.03.2004, 16:40
- Re: @orwell / @Uwe + RK + alle - Elli (Boardmaster)--, 20.03.2004, 18:35
- @orwell: Eigentor wegen zuviel *braunen* Zeug - LenzHannover, 20.03.2004, 23:27
- Re: meine (sicher nicht allzu maßgebliche) Meinung dazu - bonjour, 20.03.2004, 11:19
Re: @ uwe: 'Sammel'erwiderung, ohne auf alle Punkte einzugehen...
-->
vielen Dank für Deine ausführliche Erwiderung.
Ich persönlich glaube allerdings, daß es sehr wohl eine gesetzliche Beschränkung der Meinungsfreiheit gibt, auch wenn niemand diffamiert oder verunglimpft wird, sondern wenn die Wahrheit über eventuelle Geschichtsfälschungen herausgefunden werden soll, wobei offenbar schon der bloße Versuch nicht geduldet wird.
Wobei es mir zunehmend aufstößt, daß es sehr vom Zufall, oder, wie Du auch schreibst, persönlichen Geschick abhängt, ob und wie weit das gehen kann.
Diese ganze Geschichte mit den"Links der gerichteten Agitation und den marktschreierischen Wahrheiten" kann ich einfach nicht richtig beurteilen, weil ich diese auch nicht immer lese, ich weiß also nicht genau bzw. ist es mir nicht aufgefallen, daß sich da einer Diskussion entzogen wird. Ich hab die Poster immer für"Leute wie Du und ich" gehalten, weshalb sollte ich auch etwas anderes annehmen? Es sind hier sicher auch sonst einige Personen mit definiertem Background im Forum, dafür hat man den Nicknamen.
Was bloße Wiederholungen werbender Postings und ähnliches betrifft, stimme ich voll zu, auch, wo sich einer Stellungnahme entzogen wird.
Ich sehe voll ein, daß es der Otto-Normal-Forumsteilnehmer hier einfacher hat. Im übrigen stelle ich es mir auch schwer vor,in einem Forum steuernd einzuwirken, es thematisch einzugrenzen usw.usw. und was sonst damit verbunden ist.
Ich wollte Deine Zeit und Energie auch diesbezüglich nicht in Anspruch nehmen, war jedenfalls nicht meine Absicht.
Ich hab verstanden,was Du sagen wolltest. Meinerseits kann ich nur ganz lapidar
nochmal wiederholen, ich hab hier von allen Postings was gehabt, die die Börse betreffen, die Tagespolitik, auch von denen von RK und orwell, von allen.
Vielleicht auch, weil ich noch nicht so lange dabei bin.
Gruß und schönen Abend noch
b.
>... und leider auch noch ein wenig unter dem Diktat des Versuchs eine"Überparteilichkeit" zu wahren.
>Hallo, bonjour,
>hier zählt wohl jede eigene Meinung als eine Meinung, ohne dass sie gewichtet wird. Das soll ja wohl das Forum auszeichnen.
>Im folgenden werde ich versuchen auf einige, mir wichtige Bemerkungen in deinen Beiträgen im Ummfeld zu diesen Thema einzugehen.
>Es ist m.E. keinesfalls so, dass es eine gesetzliche Beschränkung der Meinungsfreihet gibt, solange sie als solche nicht zur Defamierung und Verunglimpfung ausgebaut wird. Das Forum hat sich als eine Plattform entwickelt, in dem Meinungen zum"Marktplatz" getragen werden und im gegenseitigen Miteinander durchaus kontrovers diskutiert wird.
>Das jedoch auf einem solchen Marktplatz, es trotz der Vielfalt der Angebote, die trotz der vermeintlich entgegenstehenden gesetzlichen Regeln, nicht alles zu finden gibt, ist genauso wenig verwunderlich, wie es bestimmt nicht erwünscht sein kann, turnusmäßig immer wieder auf"Marktschreier" zu treffen, die"ihre Wahrheit" verkaufen wollen.
>Es hat also nichts mit vermeintlich gesetzlichen Einschrängungen zu tun, wenn ich Orwells Text entfernt habe, sondern nur damit, dass einfach die Marktordnung, da wo sie formuliert ist, beachtet wird (als Anhalt habe ich die entsprechenden Beiträge von Elli verwiesen).
>Mir ist keine gesetzliche Regel bekannt, die dagegen steht, das ein jeder sich den Link auf die Seite des NationalJournals in seine Favoritenliste einträgt und so jederzeit, so oft er mag, sich mit den dort vorgestellten Meinungen zu beschäftigen.
>Mir ist keine gesetzliche Regelung bekannt, die dagegen steht, dass man ein Forum einrichtet, in dem man die Texte dieser Seite zum Diskussionsthema erklärt. Gäbe es ein solches, so wäre m.E. nahezu hinterhältig, unter dem"Deckmantel" eines anderen Forums zu agieren!
>Im übrigen bitte ich, wo ich die Praxis der Linkhinweise geht, zu bemerken, das ich in meiner Bewertung zwischen Nachricht und Fremdmeinung unterscheide. Es ist wohl sehr einleuchtend, dass das immer wiederkehrende Auftischen von immer der gleichen Nachricht wenig ergibig ist, wenn die Nachricht hier schon des öffteren ausgewertet wurde, als störend bewertet werden kann. Warum sollte dies mit Meinungen anders sein? So würde ich meinen, dass es nicht erwünscht ist, wenn ich turnusmäßig wiederhole, warum die WTC-Türme allein durch die Flugzeugattaken zum Einsturz gebracht werden können und mich danach von der Diskussion verabschiede, bis ich meine, dass es wieder and er Zeit sei, erneut das Thema auf den Marktplatz zu tragen.
>Ich hoffe, dass ich hiermit auch gleich verdeutlichen konnte, worin ich den Unterschied zwischen den verschiedenen Quellentipps sehe: zum einen handelt es sich in der Meherzahl von Nachrichten um Tagesaktualitäten, oder aber um hintergrundinformatioen zu Themen, die gerade diskutiert werden. Im Gegensatz dazu stehen für mich Links, die der gerichteten Agitation dienen, indem sie den Wahrheitsanspruch im Banner tragen.
>Ferner meine ich Dir auch versteckt die antwort darauf gegeben zu haben, wie man entscheiden könne, was auf den Markt wie vorgestellt werden kann. Es zeichnet bzw. bezeichnet eben die Person, wie sie persönlich damit umgeht.
>Wenn ich hier als"Otto-Normal-Leser" untewegs bin, dann ist es mir ein leichtes, Beiträge nicht zu öffen, wo ich meine dass sie für mich nicht von interesse sind. Dein Hinweis in diese Richtung ist zwar gut gemeint und es ist mein"Fehler", dass ich mich dieser Freiheit zur Zeit beraubt habe.
>Mein Fazit: Wenn von gesetzliche Regeln gesprochen wird, die vermeintlich zur zur Forumsgestaltung führen, so steht dieser Annahme m.E. der Umstand entgegen, dass es möglicherweise gar nicht die Absicht des Foreneigners ist, eine Plattform zu bieten, in der Themen des NAtional-Journal zu Markte getragen werden (nur eine Vermutung von mir). Demjenige, der meint, dazu Meinungen einholen zu müssen, steht es doch nach meinem Kenntnisstand der Gesetzgebung frei, ein entsprechnendes Forum zu betreiben oder einem solchen sich anzu schliessen. Ich habe bereits eingeräumt, dass ich vielleicht derjenige bin, der im falscchen Forum gelandet ist. In diesem Fall habe ich jedoch den unbestreitbaren Vorteil, das ich nicht den nächsten Flug buchen muss, sondern einfach nur den Link löschen muss.
>Gruß,
>Uwe

gesamter Thread: