- Mehr als 10.000 Siemens-Jobs ins Ausland? - Theo Stuss, 22.03.2004, 13:12
- Re: Ach ja, aus der FAZ (o.Text) - Theo Stuss, 22.03.2004, 13:13
- Re: Mehr als 10.000 Siemens-Jobs ins Ausland? - Easy, 22.03.2004, 13:28
- Re: Mehr als 10.000 Siemens-Jobs ins Ausland? Weitere werden folgen. - Ecki1, 22.03.2004, 14:08
- Re: Mehr als 10.000 Siemens-Jobs ins Ausland? Weitere werden folgen. - Clarius, 22.03.2004, 14:16
- Re: Mehr als 10.000 Siemens-Jobs ins Ausland? Weitere werden folgen. - Easy, 22.03.2004, 14:25
- Re: Was also wäre Dein (realistischer) Vorschlag? - Ecki1, 22.03.2004, 15:01
- Re: Was also wäre Dein (realistischer) Vorschlag? - Easy, 22.03.2004, 15:05
- Re: Hört sich gut an...:-))) - Ecki1, 22.03.2004, 15:14
- Re: Was also wäre Dein (realistischer) Vorschlag? - Easy, 22.03.2004, 15:05
- SPD empört über DIHK-Chef:..indiskutabel und unpatriotisch. - Easy, 22.03.2004, 15:01
- SPD empört: klar, der Merkel, äh, Tuberkel war auch empört wegen Penicillin.;-)) (o.Text) - Baldur der Ketzer, 22.03.2004, 15:12
- Re: Was also wäre Dein (realistischer) Vorschlag? - Ecki1, 22.03.2004, 15:01
- Re: Mehr als 10.000 Siemens-Jobs ins Ausland? Weitere werden folgen. - Easy, 22.03.2004, 14:25
- Re: Mehr als 10.000 Siemens-Jobs ins Ausland? Weitere werden folgen. - Clarius, 22.03.2004, 14:16
- Re: Mehr als 10.000 Siemens-Jobs ins Ausland? Weitere werden folgen. - Ecki1, 22.03.2004, 14:08
- Re: Mehr als 10.000 Siemens-Jobs ins Ausland?--es geht um die 35stunden Woche!! - Dr.Thrax, 22.03.2004, 16:18
- Re: Mehr als 10.000 Siemens-Jobs ins Ausland?--es geht um die 35stunden Woche!! - Euklid, 22.03.2004, 16:23
SPD empört über DIHK-Chef:..indiskutabel und unpatriotisch.
-->SPD empört über DIHK-Chef
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat nach Angaben eines Sprechers die Aufforderung von DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun scharf kritisiert, verstärkt Möglichkeiten zur Verlagerung der Produktion ins Ausland zu nutzen."Das ist ein unpatriotischer Akt", sagte Regierungssprecher Bela Anda in Berlin. Dies habe Schröder in interner Runde klar gemacht."Das verengt das, was notwendig und wichtig ist für unser Land. Das ist eine rein betriebswirtschaftliche Sichtweise." Auch die Industrie habe die Pflicht hier gegenüber dem Gemeinwohl des Staates.
Auch der neue Generalsekretär Klaus Uwe Benneter kritisierte Brauns Aussagen als"indiskutabel" und"unpatriotisch"."Wer als Führungskraft der deutschen Wirtschaft den Standort Deutschland in einer solchen Art und Weise schlecht redet, handelt unanständig und verantwortungslos."
DIHK-Chef Braun hatte im"Tagesspiegel" die Wirtschaft indirekt aufgefordert, eine Verlagerung der Produktion ins Ausland zu prüfen."Ich empfehle den Unternehmen, nicht auf eine bessere Politik zu warten, sondern jetzt selbst zu handeln und die Chancen zu nutzen, die zum Beispiel in der Osterweiterung liegen", sagte Braun der Zeitung.
Braun: Der Gewinn kommt aus dem Ausland
Mit diesem Schritt würden auch Arbeitsplätze und Lehrstellen in Deutschland gesichert. Derzeit werde hier zu Lande kaum Geld verdient, meinte Braun. Der Gewinn komme zumeist aus dem Ausland. Der Politik warf er vor, die Deutschen nicht frühzeitig auf Reformen eingestellt zu haben.
Zudem gebe es in der Bundesregierung ein"grundlegend falsches Verständnis von Wirtschaft". Zu den herausragenden Aufgaben der Politik gehöre es, Vertrauen zu schaffen. Dies bräuchten die Bürger, um zu konsumieren, und die Wirtschaft brauche es, um zu investieren."Das geht aber nicht, wenn permanent Gesetze oder Regelungen verändert werden", sagte der Verbandschef.
Siemens will über weitere Job-Verlagerung entscheiden
Nach Informationen der Zeitung"Die Welt" will der Siemens-Konzern schon bald über die Verlagerung weiterer Arbeitsplätze ins Ausland entscheiden. Die Bereichsvorstände wollten den Gesamtbetriebsrat auf einer Sitzung des konzerninternen Wirtschaftsausschusses am 30. März über die geplanten Details informieren, schreibt die Zeitung. Betroffen seien vor allem die Netzwerksparte ICN, die Bereiche Verkehrs- und Medizintechnik sowie die Automatisierungssparte.
<ul> ~ Tagesschau</ul>

gesamter Thread: