- RFID-Tags überwachen den Autoverkehr /Überwachung - TÜV-Plaketten mit RFID-Chips - Easy, 22.03.2004, 13:03
- Man munkelt, dass es sich bei diesem Bericht auch um einen vorgezogenen April.. - Easy, 22.03.2004, 13:14
- Tut mir schrecklich leid: KEIN Aprilscherz. Sondern pure realisierte Wahrheit. (o.Text) - sensortimecom, 22.03.2004, 18:33
- Neuer Patentinhaber: Der TÜV höchstpersönlich! - sensortimecom, 22.03.2004, 20:05
- Es ist ein April-Scherz, der Bericht hat rein sachlich die üblichen Mängel - LenzHannover, 22.03.2004, 21:14
- Fakt ist Fakt - sensortimecom, 22.03.2004, 22:44
- Man munkelt, dass es sich bei diesem Bericht auch um einen vorgezogenen April.. - Easy, 22.03.2004, 13:14
Neuer Patentinhaber: Der TÜV höchstpersönlich!
-->[b]Es ist ja schon wirklich erstaunlich, wie OFT man auf praktisch ein und dieselbe Erfindung (nämlich Zeitmessung zwischen 2 Positionen via Sensor plus Geschwindigkeits-Errechnung, wenn der Abstand bekannt ist) immer wieder und wieder ein PATENT kriegen kann! Bravo dem Patentamt! Hervorragende Leistung aller an der Prüfung Beteiligten! Ein dreifaches Hoch!
Zur Erheiterung hier mal meine Patente aus dem Jahre 1978, bei dem AUF DEM bewegten OPJEKT (Vehikel) gemessen wurde ---- die Messung entlang der Strecke gabs schon übrigens schon FRÜHER (aber was macht das schon aus, Patent ist Patent, und nur ein TOTER Erfinder ist halt ein guter Erfinder, gell!)....
BIERAMPERL: US-Pat. erteilt 1981, öster. Pat. erteilt 1982....
Klicken auf
Patente: US4245334 AT366834
Ebenfalls klicken auf meine Story:
"Eric`s Zeitmaschine / Die ultimative Erfinder-Verarschung" auf
http://www.sensortime.com
Damit will ich wieder mal den Unterschied zeigen, ob man eine Erfindung anno 1996 oder 20 Jahre vorher machte..;-( Ich wünsche dem TÜV, dem neuen Super-Patentinhaber, der das Patent nicht nur zur Geschwindigkeitsmessung braucht, sondern alle Autos mit Überwachungssysteme a la Orwell 1984 ausstatten will, viel Vergnügen mit seinem Patent!
Patentdatenbank:
<ul> ~ http://www.delphion.com/details?pn=US04245334__</ul>

gesamter Thread: