- RFID-Tags überwachen den Autoverkehr /Überwachung - TÜV-Plaketten mit RFID-Chips - Easy, 22.03.2004, 13:03
- Man munkelt, dass es sich bei diesem Bericht auch um einen vorgezogenen April.. - Easy, 22.03.2004, 13:14
- Tut mir schrecklich leid: KEIN Aprilscherz. Sondern pure realisierte Wahrheit. (o.Text) - sensortimecom, 22.03.2004, 18:33
- Neuer Patentinhaber: Der TÜV höchstpersönlich! - sensortimecom, 22.03.2004, 20:05
- Es ist ein April-Scherz, der Bericht hat rein sachlich die üblichen Mängel - LenzHannover, 22.03.2004, 21:14
- Fakt ist Fakt - sensortimecom, 22.03.2004, 22:44
- Man munkelt, dass es sich bei diesem Bericht auch um einen vorgezogenen April.. - Easy, 22.03.2004, 13:14
Es ist ein April-Scherz, der Bericht hat rein sachlich die üblichen Mängel
-->wenn es um den 1.4. geht.
Die angegebenen Frequenzen sind absurd
Die Aufkleber macht 3M (geht der Mensch beim TÜV dann bei und schreib RFID 89849324890 ging an Kennzeichen...)? Wenn dann hinter die
Ordnungsamtsplakette!
Eine Antenne mit Blech auf Blech zu verstimmen funktioniert nicht, die wollten dem Fiskus nur eine Tafel-Schokolade als Betriebsausgabe reinwürgen.
Geschwindkeitsmessungen per"Mautbrücke" (d.h. mit diesen Kameras) wird -soweit ich mich entsinne- bereits in einem Tunnel in Ã-sterreich praktiziert. Einfach mit Kennzeichen Erkennung.
3/4 Antenne
viel Freude beim tippen [img][/img]

gesamter Thread: