- Nachtlektüre oder zum weiterlachen: Kampf den Reformblockierern - Nachtigel, 22.03.2004, 22:59
Nachtlektüre oder zum weiterlachen: Kampf den Reformblockierern
-->.....viel Text zum gut´s Nächt´le
BürgerKonvent sagt Reformblockierern den Kampf an Mitgliederversammlung wählt Thomas Grundmann zum neuen Vorstandssprecher
Bonn, den 22. März 2004 -"Deutschland fällt im internationalen Vergleich immer weiter zurück. Wird nicht unverzüglich gegengesteuert, drohen massive Wohlstandsverluste", erklärte der BürgerKonvent in einer Resolution aus Anlass seiner am vergangenen Samstag in Bonn veranstalteten Mitgliederversammlung. In dieser einstimmig verabschiedeten Resolution wendet sich der BürgerKonvent gegen alle,"die die dringend gebotenen Veränderungen, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt und bei den sozialen Sicherungssystemen behindern."
Professor Meinhard Miegel, auf den die Gründung der Initiative zurückgeht, erklärte: Nur wenn der Bürger die volle Wahrheit über die ökonomische Situation in Deutschland erfahre, werde er bereit sein, die notwendigen Veränderungen bereitwillig mitzutragen und damit den anhaltenden Abstieg Deutschlands zu stoppen."Wir waren einmal Spitze", erklärte der Wirtschaftswissenschaftler, dies gelte jetzt nur noch für einzelne Segmente der deutschen Wirtschaft.
Im Vorfeld der Resolutionsverabschiedung stand auf der anlässlich des einjährigen Bestehens durchgeführten Mitgliederversammlung die Erweiterung und Neuwahl des BürgerKonvent-Vorstandes auf der Tagesordnung. Diese ergab, dass künftig ein fünfköpfiges Vorstandsgremium die Geschicke der im März 2003 gegründeten Reforminitiative lenken wird. Es besteht aus dem in Bonn ansässigen Verleger Thomas Grundmann (Sprecher des Vorstandes), der Münchener Journalistin Gabriele Jahn, dem Berliner Unternehmer Hans-Günther Lind, dem Stuttgarter Rechtsanwalt Claus-Dieter Müller-Hengstenberg sowie der Bonner Wirtschaftswissenschaftlerin Stefanie Wahl.
Dem bisherigen Vorstand Dr. Andreas Busse (München) und Professor Dr. Gerd Langguth (Bonn) dankte die Mitgliederversammlung für seine erfolgreiche einjährige Aufbauarbeit."Mit etwa 2.700 Mitgliedern und der Gründungsoffensive von örtlichen BürgerKonventen in der ganzen Bundesrepublik ist der BürgerKonvent auf eine gute Spur gebracht", so Langguth in seinem Rechenschaftsbericht als Geschäftsführender Vorstand.
Langguth wird sich wieder verstärkt der Politikwissenschaft zuwenden. Er wird weiterhin dem BürgerKonvent unterstützend zur Seite stehen.
Sowohl der vollständige Resolutionstext als auch weiterführende Informationen zum neuen Vorstand des BürgerKonvents stehen Ihnen ab sofort in unserem Internetangebot unter der Adresse www.buergerkonvent.de zur Verfügung.
BürgerKonvent e.V.
Geschäftsstelle Bonn
Tel.: 0228 / 90 24 10
Fax: 0228 / 90 24 111
Mail: info@buergerkonvent.de
http://www.buergerkonvent.de/download/BuergerBrief09.PDF
<ul> ~ http://www.buergerkonvent.de/download/BuergerBrief08.PDF</ul>

gesamter Thread: