- meine vereinfachte geldtheorie - puppetmaster, 18.11.2000, 18:59
- Re: meine vereinfachte geldtheorie - nereus, 18.11.2000, 20:02
- Re: meine vereinfachte geldtheorie - puppetmaster, 18.11.2000, 20:56
- Re: meine vereinfachte geldtheorie - dottore, 18.11.2000, 21:22
- Re: meine vereinfachte geldtheorie - puppetmaster, 18.11.2000, 20:56
- Re: meine vereinfachte geldtheorie - Ecki1, 18.11.2000, 20:03
- Re: meine vereinfachte geldtheorie - Georg, 20.11.2000, 00:17
- Re: meine vereinfachte geldtheorie - nereus, 18.11.2000, 20:02
Re: meine vereinfachte geldtheorie
>falschgeld entsteht wenn der optionsschein wertlos wird, also
>keinen materiellen gegenpart mehr hat (oder nie gehabt hat),
>und es bewertet wird, wie wenn es noch einen gegenpart hätte.
Sehr wichtiger Aspekt. Sobald beim Goldgeld die Goldreserven Unregelmässigkeiten unterliegen oder beim Kreditgeld der Wert der Deckung zurückgeht oder beim umlaufgesicherten Geld die Umlaufsicherung zu niedrig bemessen ist, sollte diese Gefahr bestehen,
vermutet Ecki1
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: