- Knapp wie nie zuvor entging Erde Asteroiden-Energiefreisetzung v. 130xHiroshima - RK, 19.03.2004, 13:32
- Re:Tja, Kometen taugen heutzutage auch nix mehr. Früher haben sie eingeschlagen - JoBar, 19.03.2004, 13:38
- Re:Tja, Kometen taugen heutzutage auch nix mehr. Gut daß ich nicht da war - Luigi Avanti, 19.03.2004, 15:14
- Re: Asteroid wollte nicht auf den Tischen von gierigen Wissenschaftlern landen - Herbi, dem Bremser, 19.03.2004, 15:32
- Du sagst es! - RK, 19.03.2004, 18:04
- NEIN - im Jahr 12345 v. Buddha war es auch schon mal so ;-)) (o.Text) - yatri, 19.03.2004, 16:22
- Hättste mal besser die erste Zeile gelesen, dann wärste nicht so daneben gelegen (o.Text) - RK, 19.03.2004, 17:54
- Re: Vielleicht hilft Information: Wöchentlich düsen diese Dinger an uns vorbei - JoBar, 23.03.2004, 15:07
- was würde es uns nützen?? - Toby0909, 23.03.2004, 15:15
- Ebend, letztlich unnötige Panik und sind RK & Elli zusammen im Urlaub? ;-) (o.Text) - LenzHannover, 24.03.2004, 03:04
- Vor vielen, vielen Jahren...... - Zandow, 23.03.2004, 15:40
- was würde es uns nützen?? - Toby0909, 23.03.2004, 15:15
- Re:Tja, Kometen taugen heutzutage auch nix mehr. Früher haben sie eingeschlagen - JoBar, 19.03.2004, 13:38
Re: Vielleicht hilft Information: Wöchentlich düsen diese Dinger an uns vorbei
-->Asteroid 2004 AS1: Neun Stunden Angst
(RK) Amerikanische Astronomen hätten am 13. Januar fast eine weltweite Panik ausgelöst. Berechnungen eines Forschers hatten gezeigt, dass ein neu entdeckter, 30 Meter großer Asteroid mit einer Wahrscheinlichkeit von 25 Prozent innerhalb von 36 Stunden auf der Nordhalbkugel der Erde einschlagen würde. Doch bevor der amerikanische Präsident über die vermeintliche Bedrohung informiert wurde, zeigten weitere Beobachtungen, dass der kosmische Felsbrocken weit an der Erde vorbei fliegen würde.
Über die"Neun-Stunden-Krise" wurde jetzt auf einer Fachtagung in Kalifornien berichtet. Der Asteroid 2004 AS1 war von einem automatischen Teleskop in Neu-Mexiko entdeckt worden, das nach potenziell bedrohlichen Himmelskörpern Ausschau hält. Wie üblich wurden die vorliegenden Daten sofort im Internet veröffentlicht, um Forschern und Hobby-Astronomen Gelegenheit zu geben, den Himmelskörper zu beobachten und so eine genauere Bahnbestimmung zu ermöglichen.
Zur Krise kam es, als Steven Chesley vom Jet Propulsion Laboratory der Nasa auf Basis der vorliegenden Daten eine Wahrscheinlichkeit von 25 Prozent für eine Kollision mit der Erde errechnete - innerhalb von 36 Stunden. Clark Chapman und David Morrison, Vorsitzende der Arbeitsgruppe"Erdnahe Objekte" der Internationalen Astronomischen Union, beschlossen daraufhin, den amerikanischen Präsidenten zu informieren.
Hätten nicht Kollegen sie von diesem schwerwiegenden Schritt abgehalten, eine weltweite Panik hätte die Folge sein können. Mit einem Durchmesser von 30 Metern wäre 2004 AS1 zwar nur ein kosmisches Leichtgewicht - zu einer Katastrophe, wie sie vor 65 Millionen Jahren zum Aussterben der Dinosaurier geführt hat, hätte es nicht gereicht. Doch abhängig vom Einschlagsort könnte ein solcher Asteroid doch eine lokale Katastrophe mit Millionen von Toten auslösen.
"Es ist unglaublich, eine solche Aktion auf der Basis von nur vier Beobachtungen in Erwägung zu ziehen", kritisiert Asteroiden-Experte Brian Marsden vom Minor Planet Center im Online-Dienst"BBC News" seine Kollegen,"es gab keinen Grund zur Panik - die Situation musste sich innerhalb von ein bis zwei Stunden klären."
Und das tat sie auch: Weitere Beobachtungen zeigten, dass 2004 AS1 nicht 30, sondern 500 Meter groß ist - aber dafür weiter weg, als zunächst vermutet. Der Asteroid passierte die Erde im"sicheren" Abstand von 12 Millionen Kilometer, dem 32-fachen der Mondentfernung.
Relaxende Grüße
J.

gesamter Thread: