- Schon erstaunlich, für was die Madrider Bombe alles gut war - Taktiker, 23.03.2004, 11:24
- Jetzt versteh ich überhaupt nix mehr. - rocca, 23.03.2004, 11:37
- wer dahinter steht - Amanito, 23.03.2004, 12:00
- Otto? Find ich gut. - Taktiker, 23.03.2004, 12:23
- nicht schlecht - silvereagle, 23.03.2004, 13:35
- In der Tat nicht schlecht! - Taktiker, 23.03.2004, 14:10
- Re: gefällt mir alles sehr gut, aber... - silvereagle, 23.03.2004, 14:35
- Weitere Merkwürdigkeiten bzgl. Madrid - Taktiker, 23.03.2004, 15:00
- Re: gefällt mir alles sehr gut, aber... - silvereagle, 23.03.2004, 14:35
- In der Tat nicht schlecht! - Taktiker, 23.03.2004, 14:10
- Re: Otto? Find ich gut. - Amanito, 24.03.2004, 00:18
- nicht schlecht - silvereagle, 23.03.2004, 13:35
- Re: @Amanito, haste dich schon mal mit dem Torahcosmos befasst - monopoly, 23.03.2004, 12:38
- Re: @Amanito, haste dich schon mal mit dem Torahcosmos befasst - Amanito, 24.03.2004, 00:24
- Re: Die hartnäckige Legende mit den 911 Tagen nach 11.09.01 stimmt nicht - vasile, 23.03.2004, 12:40
- Du magst ja laut lachen, hast aber etwas nicht berücksichtigt - nasowas, 23.03.2004, 13:35
- Re: Keine Sorge, alles berücksichtigt. - vasile, 23.03.2004, 14:38
- Re: Keine Sorge, alles berücksichtigt. - nasowas, 23.03.2004, 22:21
- Re: Keine Sorge, alles berücksichtigt. - Amanito, 24.03.2004, 00:15
- Re: Keine Sorge, alles berücksichtigt. - vasile, 23.03.2004, 14:38
- nein - Amanito, 24.03.2004, 00:10
- Dann waren's wahrscheinlich 911 Tage + 911 Minuten +... 911 Bis-es-paßts (o.Text) - bernor, 24.03.2004, 00:17
- es zählen vollendete Zyklen und nicht mehr als 44.4444% (o.Text) - Amanito, 24.03.2004, 00:20
- genauere Erklärung - Amanito, 24.03.2004, 00:31
- es zählen vollendete Zyklen und nicht mehr als 44.4444% (o.Text) - Amanito, 24.03.2004, 00:20
- Dann waren's wahrscheinlich 911 Tage + 911 Minuten +... 911 Bis-es-paßts (o.Text) - bernor, 24.03.2004, 00:17
- Du magst ja laut lachen, hast aber etwas nicht berücksichtigt - nasowas, 23.03.2004, 13:35
- Otto? Find ich gut. - Taktiker, 23.03.2004, 12:23
- Es ist zwar Unsinn, aber - Amstrand, 23.03.2004, 12:28
- hat alles Methode - Taktiker, 23.03.2004, 12:53
- Re: Warum zahlen, wenn man es billiger haben kann? - Tempranillo, 23.03.2004, 14:48
- Es ist doch billig! - Taktiker, 23.03.2004, 15:21
- Re: Es ist doch billig, aber für wen! - Tempranillo, 23.03.2004, 16:06
- EU Raubzug - Taktiker, 23.03.2004, 16:41
- Re: Es ist doch billig, aber für wen! - Tempranillo, 23.03.2004, 16:06
- Es ist doch billig! - Taktiker, 23.03.2004, 15:21
- Re: Warum zahlen, wenn man es billiger haben kann? - Tempranillo, 23.03.2004, 14:48
- hat alles Methode - Taktiker, 23.03.2004, 12:53
- Hallo Taktiker, wie ordnest Du die Türkei als potentielles EU-Mitglied ein? - LeCoquinus, 23.03.2004, 21:11
- am Ende steht: China/Russland/Europa gegen die U-Ess-A - Emerald, 23.03.2004, 21:55
- Re: am Ende steht: China/Russland/Europa gegen die U-Ess-A - CRASH_GURU, 24.03.2004, 08:08
- Re: Schon erstaunlich, für was die Madrider Bombe alles gut war - Taktiker - nereus, 23.03.2004, 22:15
- Re: Schon erstaunlich, für was die Madrider Bombe alles gut war - Taktiker - Euklid, 24.03.2004, 09:36
- Re: Schon erstaunlich, für was die Madrider Bombe alles gut war - Euklid - nereus, 24.03.2004, 21:23
- Re: Schon erstaunlich, für was die Madrider Bombe alles gut war - Taktiker - Euklid, 24.03.2004, 09:36
- Vielleicht sogar für den EU-Beitritt der Türkei? - JeFra, 24.03.2004, 10:34
- Re: Vielleicht sogar für den EU-Beitritt der Türkei? - JeFra - nereus, 24.03.2004, 12:22
- Re: Vielleicht sogar für den EU-Beitritt der Türkei? - JeFra - Euklid, 24.03.2004, 13:11
- Re: Vielleicht sogar für den EU-Beitritt der Türkei? - JeFra - nereus, 24.03.2004, 12:22
Re: Es ist doch billig, aber für wen!
-->Hallo Taktiker,
aus Deiner Perspektive habe ich die Dinge bislang noch nicht betrachtet. Sehr interessant und zudem einleuchtend. Aber ich meine, daß Du von nicht ganz zutreffenden Voraussetzungen ausgehst.
Du unterstellst, daß Chirac und Schröder EU-Politik auf eigene Rechnung betreiben. Dabei fehlen ihnen dazu alle Mittel, vor allem das wichtigste, eine schlagkräftige Armee.
Sofern die EU über eine militärische Komponente verfügt, ist sie in die US-dominierte NATO integriert, und kämpft am Hindukusch, im Kosovo, im Irak (Spanien, Polen) ausschließlich für US-Interessen.
Wie sollte D-Land, das nach wie vor unter Besatzungsrecht steht, mit US-Truppen auf eigenem Boden, eine eigenständige, d.h. gegen amerikanische Interessen gerichtete Politik treiben?
Und wie sollte die EU, jetzt als Gesamtheit verstanden, sich gegen die USA profilieren, mit einem amerikanischen Flugzeugträger, Großbritannien, in ihrer Mitte?
>Also wäre ich einer der Strategen, fände ich die Angelegenheit äußerst billig. Die Eliminierung der EU-internen Opposition binnen 10 Tagen mittels dreier TNT-Köfferchen finde ich -Sarkasmus- ziemlich"effizient". Zumal ist der Prozeß gerade erst losgegangen: Es stehen noch zig Dominosteine rum, die in Folge von 11-3 fallen werden.
Billig ohne Frage. Nur, in wessen Interesse? Es muß doch auffallen, daß sich die EU, von nebensächlichem Geplänkel abgesehen, zusehends dem globalistischen amerikanischen Gesellschaftsmodell ausliefert?
>Für Dich und mich ist es Geldverschwendung. Für viele EU-Bürokraten ist es ein Einkommen. Zur weiteren Landnahme (Osterweiterung) ist es eine gelungene demokratische Fassade.
Geldverschwendung ist es für jede deutsche Regierung, die die Hegemonie bei weitem billiger und mit sehr viel mehr populärer Zustimmung haben könnte. Was die Landnahme betrifft, gebe ich Dir Recht. Ich meine nur, sie verläuft sehr viel mehr im US-Interesse als im europäischen.
>Die Osteuropäer würden bestimmt nicht einem fusionierten Franko-Deutschland beitreten.
Sie hätten keine andere Wahl, als sich dem Franko-Germanischen Magneten zuzuordnen. Jetzt im übrigen auch nicht, was zu Denken geben sollte.
>Aber die EU ist ja so schön bunt gemischt, so wie die neuen €-Scheinchen, da macht man gerne mit.
So lange Deutschland zahlt und sich damit zum politischen Zwerg erniedrigt, ja. Wenn D-Land nicht mehr zahlt, werden sie auch mitmachen, aber weniger gern.
>Diese Entscheidung der Amis war taktisch gut und strategisch schlecht. Jetzt machen Deu und Fra einen auf freakigen Hippie und alle wollen mitfeiern.
Indem sie für die Amis ihren A... ins Kugelfeuer halten, als Blumenkinder am
Hindukusch, ich weiß nicht recht?
>Die nette Fassade soll neue EU-Sklavenländer anlocken.
Das glaube ich auch. Nur meine ich, daß die Profiteure, des neuzeitlichen Sklavenhandels dort sitzen, wo sie schon immer gewesen sind: außerhalb des Kontinents.
>Was wichtige Posten in der EU angeht, geht nichts gegen den Willen von Chirac und Schröder. das ist Fakt.
Aber auch nichts nach dem Willen allein von Schröder und Chirac. Und Blair bitte nicht vergessen.
>Was wir Leutchen dafür abdrücken, ist sekundär. Primär ist die wirtschaftliche"Anbindung" (Abhängigkeitsmachung) der Peripherie.
Ja, aber eine franco-germanischen Hegemonie wird dadurch doch verunmöglicht, weil zumindest ein Land, wir, unter den Lasten zusammenzubrechen droht; und Zusammenbruch und Hegemonie, das paßt schlecht zusammen. Jetzt noch der Türkei-Beitritt, dann steht das neue Großreich von Chirac und Schröder?
>Die ganzen EU-Subventionen sind die Sozialhilfe für die abhängigen Sklavenländer. Wichtig ist, was man denen an Krediten geben kann und was man dort billig produzieren und teuer verkaufen kann.
Ja, und es wird für den vermeintlichen deutschen Hegemon alles andere als ein Vorteil sein. Wer am meisten profitiert, ist der amerikanische Raubtierkapitalismus. Es geht ein wenig nach dem Schema der an Polen verschenkten Flugzeuge. Wir verschleudern unser Vermögen, und zum Dank dafür gehen die Folgeaufträge nach Amerika.
>Und woraus die Deutschen und Franzosen gelernt haben. Jetzt machen sie es mit SoftPower. Das EU-Konzept ist ganz billige Landnahme, die ohne Militär auskommt.
Landnahme, ja. Aber was soll eine territoriale Ausdehnung, bei der klar ist, daß zumindest D-Land dabei vor die Hunde geht? Im Krieg besteht eine, vielleicht nur vage, Aussicht auf Erfolg. Bei der EU-Erweiterung nicht, zumindest nicht für uns, und damit auch nicht für Frankreich.
Tempranillo

gesamter Thread: