- Wenn bei Sturm in Hannover Dächer wegfliegen, dies künftig nicht mehr beachten.. - LenzHannover, 23.03.2004, 12:48
- Re: Wenn bei Sturm in Hannover Dächer wegfliegen, dies künftig nicht mehr beachten.. - Euklid, 23.03.2004, 13:45
- Re: @Euklid, welche Bausubstanz ist denn empfehlenswert? - Black Raven, 23.03.2004, 15:08
- Dachdeckereien - wihoka, 23.03.2004, 16:51
- Re: Dachdeckereien - Euklid, 23.03.2004, 17:02
- Re: Dachdeckereien Gruß EUKLID - ocjm, 23.03.2004, 17:31
- Re: Dachdeckereien Gruß EUKLID - Euklid, 23.03.2004, 18:17
- Re: Dachdeckereien, Besten Dank Euklid - ocjm, 23.03.2004, 21:33
- Re: Dachdeckereien Gruß EUKLID - Euklid, 23.03.2004, 18:17
- Re: Dachdeckereien Gruß EUKLID - ocjm, 23.03.2004, 17:31
- Re: Dachdeckereien - Euklid, 23.03.2004, 17:02
- Re: Wenn bei Sturm in Hannover Dächer wegfliegen, dies künftig nicht mehr beachten.. - Euklid, 23.03.2004, 13:45
Re: Dachdeckereien Gruß EUKLID
-->Hallo EUKLID
plane gerade einen Umbau einer Scheune Bj. 1880 (3 heute Garagen) die wegen einer falschen Dachsanierung einen erheblichen Substanzschaden hat. (Fußfette bewegt sich seitlich von der letzten Lage Feldbrandsteine, da die Querriegel ohne Funktion waren. Ist zwischenzeitlich mit Zugstangen notdürftig geregelt.
Könnte dazu Deinen Sachverstand sehr gut gebrauchen.
Erwäge derzeit ein Warmdach mit Drempelhöhe 2 Metern und Festerausschnitten über Wand bis ins Dach. Da einseitiger seitlicher Dachüberstand (ca. 2 Meter)geplant ist (Bauantrag seit 12/2003 eingereicht) ergibt sich eine eingeschränkte Optik und sehr große Angriffsflächen bei Wind.
Dachkörper 45 Grad auf ca. 16 x 7,5 Meter.
Zur Zeit suche ich noch alternative Möglichkeiten zu Dachpfannen z.B. Zinkblech mit PU-Schaum mit Dachpfannenoptik usw.. Gibts da irgendwo neutrale Informationen?
OCJM
ocjm@hotmail.com

gesamter Thread: