- EZB verbucht massiven Verlust - Karl, 24.03.2004, 13:29
- Re: Sorry, hatten wir schon, außerdem falsch - dottore, 24.03.2004, 14:09
- Re: Die EZB höchstselbst am 18. März 2004: - dottore, 24.03.2004, 14:24
- Wann lernen die Jungs mal in die Hände zu spucken und zu arbeiten (o.Text) - Easy, 24.03.2004, 16:18
- Re: Sorry, hatten wir schon, außerdem falsch - dottore, 24.03.2004, 14:09
Re: Sorry, hatten wir schon, außerdem falsch
-->Hi,
wurde leider schon ausführlich dargestellt und diskutiert.
>Die nationalen Notenbanken werden wegen des Verlusts der EZB nicht zur Kasse gebeten - im Gegenteil: An sie wurden entsprechend ihrer Beteiligungen an der EZB für 2003 insgesamt 808 Mio. Euro ausgeschüttet.
Das hat nichts mit der"Beteiligung" am Kapital (!) zu tun, sondern damit, dass die NCBs die EZB mit entsprechenden Aktiva ausgestattet hatten (leihweise sozusagen). Die Erträge aus diesen Aktiva werden auch nicht"ausgeschüttet" wie man einen Gewinn ausschüttet, sondern nur weitergereicht. Die hätten die NCBs ohnehin kassiert.
Die entsprechend den Kapitalbeteiligungen an die NCBs bereits erfolgten Vorab[!]-Gewinnausschüttungen [!] während dreier Quartale in 2003 müssen die NCBs an die EZB zurückzahlen! Auf die Buba entfallen allein ca. 160 Mio Euro.
>© 2004 Financial Times Deutschland
Die verstehen inzwischen auch nichts mehr von Bilanzen und können Aktiva (wo die von den NCBs gekommenen Titel in der EZB-Bilanz stehen) nicht von Passiva (wo der Gewinn erschienen wäre) auseinander halten.
Gruß!

gesamter Thread: