- (Hobby-) Historiker an Bord? Ich habe da mal ein paar Fragen (laaaanges Posting) - JoBar, 23.03.2004, 20:42
- Re: (Hobby-) Historiker an Bord? -- Sorry muß weg, morgen gern weiter (o.Text) - JoBar, 23.03.2004, 21:00
- Worauf willst du hinaus? Viel weiss man nicht..... (OWT) (o.Text) - Buche, 23.03.2004, 21:29
- Re: Worauf willst du hinaus? -- Schwierig zu formulieren:) - JoBar, 24.03.2004, 11:35
- Re: Worauf willst du hinaus? -- Schwierig zu formulieren:) - Buche, 24.03.2004, 15:55
- Die Axt im Hause - Zandow, 24.03.2004, 16:24
- Re: Worauf willst du hinaus? -- Schwierig zu formulieren:) - JoBar, 24.03.2004, 16:32
- Schönes Beispiel für political correctness..... - Buche, 24.03.2004, 18:32
- Re: Es gab auch Selbstversklavung - gutes Geschäft! - dottore, 24.03.2004, 18:38
- Re: Es gab auch Selbstversklavung - gutes Geschäft! - Uwe, 24.03.2004, 19:18
- Re: Links zur zur Sklaverei in Rom - JoBar, 24.03.2004, 19:38
- Re: BTW kennst Du dottores"Macht, der Staat und die Institution des Eigentums"? - JoBar, 24.03.2004, 19:48
- "taxes and money are the same."..Nehme ich nicht ernst......(OWT) (o.Text) - Buche, 24.03.2004, 20:02
- Re:"taxes and money are the same." -- Dafür ist jemand anders zuständig:) - JoBar, 24.03.2004, 20:10
- Re:"taxes and money are the same."..Nehme ich nicht ernst......(OWT) (o.Text) - Popeye, 24.03.2004, 20:32
- "taxes and money are the same."..Nehme ich nicht ernst......(OWT) (o.Text) - Buche, 24.03.2004, 20:02
- Danke für die Links. Ist interessant. (OWT) (o.Text) - Buche, 24.03.2004, 20:34
- Re: Links zur etwas"Wikinger light" - JoBar, 25.03.2004, 15:39
- Re: Noch einer - JoBar, 25.03.2004, 16:07
- Re: Ist das gleiche, aber das Layout beim 2. ist besser:) (o.Text) - JoBar, 25.03.2004, 16:09
- "Wikinger light" - Zandow, 25.03.2004, 16:46
- Re: Was genau wurde zum.. Thing beim heidnischen Tempel abgeliefert? Nix? - JoBar, 25.03.2004, 19:16
- Nix? Doch, doch: Tempelsteuer - Zandow, 26.03.2004, 11:26
- Re: Nix? -- Nix, wie nichts im Handbook ;) - JoBar, 26.03.2004, 11:55
- "Anrüchig"?? - Zandow, 26.03.2004, 15:46
- Re: Nix? Doch, doch: Tempelsteuer - Popeye, 26.03.2004, 12:06
- Tempelsteuer - Zandow, 26.03.2004, 15:52
- Re: Nix? -- Nix, wie nichts im Handbook ;) - JoBar, 26.03.2004, 11:55
- Nix? Doch, doch: Tempelsteuer - Zandow, 26.03.2004, 11:26
- Re: Was genau wurde zum.. Thing beim heidnischen Tempel abgeliefert? Nix? - JoBar, 25.03.2004, 19:16
- Re: Noch einer - JoBar, 25.03.2004, 16:07
- Re: BTW kennst Du dottores"Macht, der Staat und die Institution des Eigentums"? - JoBar, 24.03.2004, 19:48
- Re: Es gab auch Selbstversklavung - gutes Geschäft! - dottore, 24.03.2004, 18:38
- Schönes Beispiel für political correctness..... - Buche, 24.03.2004, 18:32
- Re: Worauf willst du hinaus? -- Schwierig zu formulieren:) - Buche, 24.03.2004, 15:55
- Re: Worauf willst du hinaus? -- Schwierig zu formulieren:) - JoBar, 24.03.2004, 11:35
- @JoBar und Geschichtskenner - Zandow, 24.03.2004, 12:28
- Re: @JoBar und Geschichtskenner - JoBar, 24.03.2004, 12:47
- Noch a bissl Geschichte - Zandow, 24.03.2004, 14:44
- Re: Ganz grob gesagt: Klingt wie ein remake dessen, was die Griechen 2000 Jahre - JoBar, 24.03.2004, 15:07
- Re: Noch a bissl Geschichte DANKE! - CRASH_GURU, 24.03.2004, 16:00
- Noch a bissl Geschichte - Zandow, 24.03.2004, 14:44
- Re: @JoBar und Geschichtskenner - JoBar, 24.03.2004, 12:58
- Re: @JoBar und Geschichtskenner - Buche, 24.03.2004, 16:16
- Re: @JoBar und Geschichtskenner - dottore, 24.03.2004, 17:03
- Staatstitel - Game over, ja, aber - Buche, 24.03.2004, 18:01
- Re: Staatstitel - Game over, ja, aber - dottore, 24.03.2004, 18:34
- Staatstitel - Game over, ja, aber - Buche, 24.03.2004, 18:01
- Re: @JoBar und Geschichtskenner - dottore, 24.03.2004, 17:03
- Re: @JoBar und Geschichtskenner - Buche, 24.03.2004, 16:16
- Re: @JoBar und Geschichtskenner - JoBar, 24.03.2004, 12:47
Re: Worauf willst du hinaus? -- Schwierig zu formulieren:)
-->Hallo JoBar,
deine Beobachtungen habe ich auch schon gemacht: Die Geschichte wird von Habgier und Machtstreben bestimmt. Unsere Vorfahren waren nicht feiner als unsere Zeitgenossen.
Ich sehe da aber zwei Pole: Krieg und Frieden. Die wirtschaftlichen Beziehungen wie Handel oder Geld leiten sich wohl daraus ab, dass Menschen immer mehr wollen, das aber auch auf friedlichem Weg erreichen können, nämlich durch den auf Geldbasis organisierten Austausch von Waren (siehe den Klassiker Smith, Wealth of Nations). Etwas gefährlicher, aber auch effektiver ist das Vorgehen durch Krieg, Gewalt und Repression (Römer, Amis heute, usw.).
Oft ergänzen sich beide Pole. Z.B. waren Wikinger gleichzeitig Händler und Kriegsleute und es gibt sowohl amerikanische Cowboys als auch amerikanische Businessmen.
Problematisch wird es, wenn man aus der Existenz von Gewalt (Krieg, Repression) die Existenz von Konzepten wie Geld oder Handel folgert, denn Menschen betreiben Handel (auch heute noch) ohne die Androhung von Gewalt, und Geld ist nun mal einfach praktisch (siehe Marx, Das Kapital). Monokausale Sichtweisen und Theorien führen in der Regel nicht zu neuen Erkenntnissen.
Bei der Vorgeschichte wird es schwierig, es gibt da ja kaum Informationen. Ich denke, dass das Thema deswegen so brach liegt, weil archäologische Untersuchungen erst gegen Ende das 19. Jahrhunderts überhaupt erst als Quelle ernst genommen wurden. Die Forschungen fanden also alle im 20. Jahrhundet statt, und Geschichtsforschung im 20. Jahrhundert ist, gelinde gesagt, mit Verlaub, zum großen Teil geistiger Dünnschiss. Ich meine das nicht im Sinne von Dottore, die heutigen Gelehrten sind nicht alle zu blöd, sondern im Sinne, dass sich die Themen und Interpretationen an der politischen Korrektheit ausrichten.
Man findet massenhaft (Mach)Werke über"die Stellung der Frau in der...-Gesellschaft","die Sexualpraktiken und Familienformen bei den....","die Unterdrückung der Menschen im....","Das Menschenbild der...","sensationelle neue Erkenntnisse über das erfundene...", aber nichts Ernstes.
Wir werden unseren Wissendurst, denke ich, noch etwas ertragen müssen, bis sich wieder Werte wie"Gelehrsamkeit" durchgesetzt haben. Das ist ein politisches Problem unserer Zeit. Ich persönlich halte es so, dass ich meinen Wissensdurst so weit wie möglich aus"alten" Quellen stille, das heißt vor dem zweiten Weltkrieg erschienenen. Und in diesen können leider archäologische Ausgrabungen zur Vorgeschichte noch gar nicht richtig berücksichtigt sein.
Grüße
Buche

gesamter Thread: