- Bundesbank und Goldverkäufe - dottore, 24.03.2004, 17:19
Bundesbank und Goldverkäufe
-->Reuters:
BUNDESBANK HAT NOCH KEINE GOLDVERKÄUFE BESCHLOSSEN
Mit Blick auf die von der Bundesbank angestrebten Goldverkäufe verdeutlichte Welteke, dass die Zentralbank nur bei einer Wiederanlage der Verkaufserlöse zu Veräußerungen von Gold bereit ist. Die Zentralbank wolle die Substanz des Goldvermögens erhalten. Welteke hatte vorgeschlagen, mit den Zinserträgen einen Bildungsfonds zu finanzieren. Dies war jedoch auf Ablehnung bei Haushaltspolitikern aller Parteien gestoßen, von denen viele die Erlöse zum Schuldenabbau verwenden wollen.
Der Bundesbankpräsident wandte sich nun gegen den Vorwurf, die Zentralbank überschreite mit Vorschlägen über den Verwendungszweck ihre Kompetenz."Unsere Zuständigkeit ist das Verwalten der Goldreserven und zu entscheiden, ob, wann und wie viel verkauft wird. Wir wollen keine Entscheidung darüber treffen, ob die Reserven für Bildung, Innovation oder Straßenbau ausgegeben werden." Der Vorstand habe aber noch nicht beschlossen, Gold zu verkaufen."Wir haben darüber noch nicht definitiv entschieden, nur dass wir uns eine Option einräumen lassen wollen... eine Option ist eine Option."
Die Bundesbank kann unter dem ab Herbst geltenden neuen Goldabkommen der Zentralbanken 600 ihrer 3440 Tonnen Gold über fünf Jahre verkaufen. Nach derzeitigen Kursen würde das einen Erlös von mehr als vier Milliarden Euro ergeben.
241625 Mrz 04

gesamter Thread: