- An die Deflationistenfraktion hier im Forum und an die Gelehrten - Euklid, 25.03.2004, 10:40
- Re: An die Gelehrten.........5 Brötchen a 3 Cents =1,50 Euro???? (o.Text) - Nachtigel, 25.03.2004, 10:46
- Sorry da hat die Taste eine Null verschluckt;-)) (o.Text) - Euklid, 25.03.2004, 10:55
- Re: Hedonic lieber EUKLID... haben wir von drüben gelernt (o.Text) - LOMITAS, 25.03.2004, 11:19
- Sorry da hat die Taste eine Null verschluckt;-)) (o.Text) - Euklid, 25.03.2004, 10:55
- Korrektur - Euklid, 25.03.2004, 10:53
- Wenn die Frage so daher kommt...dann - chiron, 25.03.2004, 11:18
- Re: Wenn die Frage so daher kommt...dann - Euklid, 25.03.2004, 11:37
- ...und nun der Versuch einer Antwort - chiron, 25.03.2004, 12:28
- Re: Wenn die Frage so daher kommt...dann - Euklid, 25.03.2004, 11:37
- Re: An die Deflationistenfraktion hier im Forum und an die Gelehrten - Balduin, 25.03.2004, 11:36
- Ach Euklid, das ist doch müßig! - Taktiker, 25.03.2004, 12:07
- Spiegel: Rabatte beim Autokauf - fridolin, 25.03.2004, 12:15
- Re: Spiegel: Rabatte beim Autokauf - Euklid, 25.03.2004, 12:39
- Re: Spiegel: Rabatte beim Autokauf - fridolin, 25.03.2004, 13:02
- Re: Spiegel: Rabatte beim Autokauf - Euklid, 25.03.2004, 12:39
- Re: Ach Euklid, das ist doch müßig! - Euklid, 25.03.2004, 12:17
- Spiegel: Rabatte beim Autokauf - fridolin, 25.03.2004, 12:15
- Re: An die Deflationistenfraktion hier im Forum und an die Gelehrten - tas, 25.03.2004, 12:35
- Re: An die Deflationistenfraktion hier im Forum und an die Gelehrten - Euklid, 25.03.2004, 12:49
- Re: An die Gelehrten.........5 Brötchen a 3 Cents =1,50 Euro???? (o.Text) - Nachtigel, 25.03.2004, 10:46
Ach Euklid, das ist doch müßig!
-->FAKT ist, dass HIER mittlerweile massenhaft Dienstleistungen und alltägliche Waren billiger werden. Dass einige wenig preiselastische Güter auch teurer werden, mag ja sein.
Z.B. gibts immer mehr Friseure, die sich jetzt unter 9€ verkaufen, wohlgemerkt fürs volle Wasch- und Schneideprogramm. Allein durch"Ich-AGs" wächst da ein hochkonkurrierender Sektor heran, bei dem die Leistungen immer billiger werden. Essen gehen kann man in vielen Restaurants mittlerweile zu Spottpreisen, ganz zu schweigen von etlichen Aktionen wie Coupons und ganzen Couponheften. So gibts in Berlin schon dicke Cocktailbar-Couponhefte, so dass Du nirgendwo mehr Vollpreise zahlen mußt. Heute wurde ein Wellness-Couponheft eingeführt, mit dem man in etlichen Läden die Leistungen drastisch billiger bekommt. Und so gehts weiter und weiter.
Du mußt Dich halt dran gewöhnen, dass die Normalpreise zu Premiumpreisen für Adhoc-WalkIns werden. Wer"unvorbereitet" irgendwo reinmarschiert, zahlt Premium. Wer intelligent sucht, zahlt drastisch weniger. Die Kunden haben halt heute drastisch auseinanderlaufende Charakteristika bzgl. Preis-/Service-Ansprüchen. Wem das Couponsammeln zu umständlich ist, der bezahlt diesen Komfort halt mit teureren Preisen, so wie die radikal verschiedenen Preise bei Airlines für ein- und dasselbe Produkt in der selben Kabine.
Natürlich muß ein gewisser Wettbewerb vorhanden sein, was in Berlin sicher sehr stark der Fall ist, weil die Stadt groß und bunt ist und man schnell von A nach B kommt, also viele Alternativen hat. Irgendwelche Warenkörbe mit Standardpreisen zusammenzustellen, ist da völlig realitätsfern.
Fakt ist, dass ich viele Dinge des alltäglichen Bedarfs, auch Haushaltswaren, heute sehr billig bekomme. Da kannst du noch so oft Deine ironischen Defla-Kommentare hier einstellen, kratzt mich nicht. Die wenigsten hier behaupten, dass ALLES billiger wird. Wo die Produzenten die Kosten bzw. den Ausstoß dynamisch anpassen können, wirds wohl kaum Deflation geben, auch wenn Wettbewerb vorhanden ist.

gesamter Thread: