- Merkels Erguss - Euklid, 25.03.2004, 14:47
- Re: Merkels Erguss - Easy, 25.03.2004, 15:17
- Recht auf Arbeit? - Dieter, 25.03.2004, 15:29
- Re: Recht auf Arbeit? - Easy, 25.03.2004, 15:33
- eigentlich nicht - Dieter, 25.03.2004, 15:41
- Re: eigentlich nicht - Easy, 25.03.2004, 15:59
- eigentlich nicht - Dieter, 25.03.2004, 15:41
- Könnte man dann auch... - Pulpo, 25.03.2004, 18:33
- trifft auf alle zu im öffentl. Dienst - Dieter, 26.03.2004, 11:12
- Re: Recht auf Arbeit? - Easy, 25.03.2004, 15:33
- Re: Merkels Erguss - Euklid, 25.03.2004, 16:08
- Recht auf Arbeit? - Dieter, 25.03.2004, 15:29
- Re: Merkels Erguss - Easy, 25.03.2004, 15:17
Re: eigentlich nicht
-->>denn man kann ja machen was man möchte, solange man nicht alimentiert werden möchte.
>Erst wenn man Transferleistungen empfangen möchte würde man sozusagen bestechlich und"verzichtet" auf das Recht der freien Berufswahl. - ein ganz natürlicher Vorgang zwecks Lebenserhaltung.
>Alles andere ist wider einer funktionierenden Gemeinschaft.
>Gruß Dieter
Denke das GG hat Priorität? Aber das funktionieren der Gemeinschaft scheint so langsam auß den Fugen zu geraten, ob mit oder ohne GG. Die Bundeswehr ist ja auch schon überall.
Offensichtlich gilt:
Recht ist was Gesetzt ist. Das gilt auch 1933-1945.
Nur wenn man verloren hat ist dann plötzlich alles anders.
Komm, mit diesem Staat ist nach dem Mauerfall gut Pferde klauen. So seh ich das. Und deshalb gehört der trotz Schröders Konsumgeschwafel kaputtgespart - wenn er das nicht schon selbst betreibt.
Easy

gesamter Thread: