- Wo soll man eigentlich hin? (Auswandern) - EM-financial, 24.03.2004, 22:28
- wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft...............wandert aus. - Easy, 25.03.2004, 00:29
- aufgrund des Lachers nehme ich das mal als Scherz auf - EM-financial, 25.03.2004, 04:44
- Re: Wo soll man eigentlich hin? - Korea - Pudelbirne, 25.03.2004, 01:51
- Korea - Zandow, 25.03.2004, 12:31
- da muss ich zustimmen - würde mich auch sehr interessieren owT - Toby0909, 25.03.2004, 13:52
- Re: Korea - ganz kurz - Pudelbirne, 26.03.2004, 02:04
- Korea - Zandow, 25.03.2004, 12:31
- Re: Wo soll man eigentlich hin? (Auswandern) - patrick, 25.03.2004, 10:10
- wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft...............wandert aus. - Easy, 25.03.2004, 00:29
Re: Korea - ganz kurz
-->>Hallo Pudelbirne,
>
>wie ist das in Korea, wenn man da leben will? Kann man als Ausl?der Land kaufen? Gibt es Aufenhaltsbeschr?kungen? Welche Genehmigungen sind f? einen Daueraufenthalt erforderlich? Gibt's deutschsprachige Anw?te? Und: Wie ist das Klima da?
>Wenn Du Zeit und Lust hast, gib' doch mal einen umfassenden Bericht hier ab. W?de mich freuen.
>
>Beste Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
Hallo Zandow,
gerne berichte ich mehr ueber Korea, aber bitte siehe es mir nach, dass ich keinen umfassenden Bericht ablegen werde - dann komme ich aus dem Schreiben nicht mehr raus, und es wird auch wohl das meiste unter OT in diesem Forum laufen. Gerne beantworte ich aber konkrete Fragen.
1) Landkauf: Ich habe hier kein Land gekauft aber es ist fuer Auslaender durchaus moeglich und (so weit ich weiss) auch nicht viel komplizierter als fuer Koreaner. Die Rechtssicherheit hier ist auf jeden Fall gegeben (es gibt aehnliches wie ein Grundbuch). Seoul steckt zwar meiner Ansicht nach in einer real-estate bubble, aber das stoert die Koreaner schon seid Jahren nicht, kraeftig zu kaufen. Ich weiss nicht zu welchem Zweck Du Land kaufen moechtest, aber wenn Du ernsthaft interessiert bist, kann ich gerne weitere Erkundungen einziehen.
2) Aufenthalt/Visum: Aufenthalte bis 90 Tage sind kein Problem. Dann gibt es verschiedene Visa fuer das Land - Visa, die eine Arbeitserlaubnis einschliessen, sind nicht ohne einigen Aufwand zu bekommen, meist ist dazu eine hier ansaessige einladende Firma noetig. Wenn Du mit einer Firma kommst, dann ist das einfacher. Die Deutsch-Koreanische Handelskammer kann weiterhelfen. Im Prinzip sind auslaendische Investitionen in Korea gerne gesehen. Allerdings sind die Spielregeln im Umgang mit Behoerden ein wenig anders.
3) Daueraufenthalt: Kann ich pauschal nicht sagen. Die Koreanische Staatsbuergerschaft zu erwerben ist glaube ich nicht so einfach...
4) Ja, es gibt gute Deutsche Anwaelte hier.
5) Klima ganz kurz: Ausgepraegte, sehr charakteristische Jahreszeiten:
Fruehling beginnt im Maerz - im Augenblick (Tagehoechst-)Temperaturen um die 18 Grad - erste Bluete (Kirsche, etc.)
April bis Mai: schoenste Jahreszeit
Sommer: Heiss und Tropisch viel Regen bis Ende Juli
August, September: heiss und sonnig - ab und an Taifun
Oktober- November: Herbst, laue Tage bis Ende Novmber - wunderschoene Laubverfaerbungen - auch eine gute Reisezeit
Dez- Feb: Winter- kalt, klar und (am wichtigsten) sonnig (eigentlich immer blauer Himmel) - Temperaturen bis -15 Grad im Extremfall. Man kann auch Skifahren in Korea.
Gruesse
Pudelbirne

gesamter Thread: