- Euro: Goin' down for the last time - kingsolomon, 26.03.2004, 08:53
- so einfach ist das nicht - Amanito, 26.03.2004, 12:03
- $ auf einem 9-Jahres-Tief natürlich, nicht Hoch (o.Text) - Amanito, 26.03.2004, 12:04
- schoo, idealerweise möchte ich aber Zweifel am Langfristtrend sehen - kingsolomon, 26.03.2004, 12:20
- Re: schoo, idealerweise möchte ich aber Zweifel am Langfristtrend sehen - Amanito, 26.03.2004, 12:38
- Doch so einfach kann es sein - philliecht, 26.03.2004, 12:42
- Re: Doch so einfach kann es sein - Amanito, 26.03.2004, 13:32
- mehr zum Sentiment - Amanito, 26.03.2004, 14:28
- Bullish wie ein Schwein - Euklid, 26.03.2004, 14:32
- Re: Bullish wie ein Schwein - Amanito, 26.03.2004, 14:39
- Bullish wie ein Schwein - Euklid, 26.03.2004, 14:32
- mehr zum Sentiment - Amanito, 26.03.2004, 14:28
- Re: Doch so einfach kann es sein - Amanito, 26.03.2004, 13:32
- so einfach ist das nicht - Amanito, 26.03.2004, 12:03
Re: Doch so einfach kann es sein
-->Damals, etwa um den 20. Juni rum, standen wir bei 1.1935, und die ganze Welt wollte die Hand ins Feuer legen, dass wir die 1.2000 knacken würden.
Im nachhinein ist es leicht, das Sentiment anekdotisch so zu kontruieren, daß immer schön zur konträren Theorie paßt - wenn man sich dem Sentimentansatz allerdings empirisch nähert oder es realtime erlabt, ist es aber ganz und gar nicht so einfach, siehe z.B. das extrem bullische Sentment in Frühling 2003, welches trotzdem die Rallye nich stoppen konnten an den Aktienmärkten für 9 Monate.
Wie willst Du beweisen, daß um den 20.6.03"die ganze Welt" den Euro über 1.20 sah? Wenn man selber short ist, sieht man alle anderen gerne long und vice versa. Solche anekdotischen Indikatoren sind doch genau aus diesem Grund viel zu subjektiv und man macht idR den gleichen Fehler wie bei Wellenzählungen: man sucht Bestätigung für die schon vorgefaßte Meinung.
Ich nehme mal relativ willkürlich einen statistischen Indikator her von den Cognitrend, der war im Mai-Juni sogar recht bearish eingestellt!
Manfred

gesamter Thread: