- Argentinien als internationaler Störfall - Karl, 27.03.2004, 10:50
- Also immer feste druff.........oder? (o.Text) - Tofir, 27.03.2004, 12:42
- Das ist ein ganz heißes Eisen. - Euklid, 27.03.2004, 13:26
- Re: Das ist ein ganz heißes Eisen - das hoffentlich noch kalt wird. - André, 27.03.2004, 14:23
- Das ist ein ganz heißes Eisen. - Euklid, 27.03.2004, 13:26
- Re: Argentinien als internationaler Störfall - Diogenes, 27.03.2004, 13:22
- Ein Fall zum Lernen - politico, 27.03.2004, 19:30
- Also immer feste druff.........oder? (o.Text) - Tofir, 27.03.2004, 12:42
Re: Argentinien als internationaler Störfall
-->>Die Verteilung der argentinischen Schulden auf 152 Anleihen, 8 Währungen und Zehntausende von Privatinvestoren macht eine Umschuldung zu einem überaus mühsamen Prozess.
1) Sind die Investoren selber Schuld. Wer sein Geld verleiht muß sich über die Risiken klar sein. Argentinien ist als notorischer Bankrotteur bekannt. Und er wurde vom IMF"beraten", was klar eine rote Flagge ist.
2) Glaube ich das Gerede von wegen"Kleininvestoren" nicht. Wegen ein paar Privaten würde sich der IMF nicht so ins Zeug legen. Den Löwenteil dürften weit eher die Banken haben.

gesamter Thread: